Alle Hefte

Magazin Mai 2025: Energydrinks

Magazin Mai 2025: Energydrinks

Mit Tests zu Energydrinks, Körner-Aufbackbrötchen, veganen Bio-Brotaufstrichen, transparenten Nagellacken, Nagellackentfernern, Straßenmalkreiden und festen Spülmitteln. In unserer Titelgeschichte widmen wir uns der Frage, warum es für Energydrinks keine Altersgrenze gibt, obwohl sie die Gesundheit beeinträchtigen können. Auch interessant: Ein Kunstpädagoge erklärt im Interview, warum Kinder von Geburt an hochkreativ sind. Zudem gibt unser Extra Bauen & Wohnen Tipps zur Küchenrenovierung und zum Kauf von Alltagsgegenständen.

Spezial Kinder und Familie 2025

Spezial Kinder und Familie 2025

Wenn der Schwangerschaftstest zwei Striche zeigt, ist die Freude riesig. Das Glück weicht aber oft schnell den großen Fragen: Wie ernähre ich mich richtig? Wie bekomme ich Schwangerschaftswehwehchen in den Griff? Wie bereite ich mich auf die Geburt vor? In unserem neuen Spezial "Kinder und Familie 2025" liefern wir Antworten auf viele Fragen. Außerdem: Tests zu Babynahrung Pre, Obstbreien, Beikostölen, Kräutertees für Babys, Babypflegecremes, Wickelauflagen, Feuchttüchern ohne Parfüm und Beißringen.

Magazin Februar 2025: Vollkornbrot

Magazin Februar 2025: Vollkornbrot

Mit Tests zu Roggenvollkornbrot, Babypflegecremes, Kindertattoos, Kajal, festen Conditionern und Abflussreinigern. Außerdem haben wir Pizzakartons auf Bisphenole untersucht. In unserer Titelgeschichte klären wir, ob das Ende der Brotkultur droht und zeigen, wie das Bäckerhandwerk gegen die Billigkonkurrenz aus Backstationen kämpft. Auch im Magazin: Unser Extra "Allergien". Es zeigt, wie Städte allergikerfreundlicher werden und wie sich die Klimakrise auf Allergien auswirkt.

Magazin Januar 2025: Tofu

Magazin Januar 2025: Tofu

Mit Tests zu Räuchertofu, Leinsamen, Falafel, veganem Käse, Handcremes, Vitamin-D-Präparaten und Wickelauflagen. In unserer Titelgeschichte geht es um den "Veganuary", denn im Januar probieren viele Menschen aus, wie es ist, sich vegan zu ernähren. Wir erklären, wie sich diese Ernährungsweise auf Klima, Tierwohl und Gesundheit auswirkt. Außerdem vergleichen wir die Umweltbelastung von Fleisch vs. Pflanzen. Auch im Magazin: Welche Gesetze 2025 kommen und was sie für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeuten.

Jahrbuch Kinder und Familie für 2025

Jahrbuch Kinder und Familie für 2025

Mit Kindern und Babys kann der Alltag ganz schön stressig werden. Und dann muss man sich beim Einkaufen auch noch Gedanken machen. Sind Multivitaminpräparate für Kinder sicher? Enthalten die Toasties zum Frühstück krebsverdächtiges Acrylamid? Welche Feuchttücher sind für den empfindlichen Babypo geeignet? Wir haben für unser Jahrbuch Kinder und Familie 586 Produkte getestet, damit Ihnen Kaufentscheidungen leichter fallen und Sie mehr Qualitätszeit mit ihren Kindern haben.

Magazin Dezember 2024: Bitterschokolade

Magazin Dezember 2024: Bitterschokolade

Mit Tests zu Bitterschokolade, Haselnusskernen, Rotkohl, Körperlotionen, Wind- und Wettercremes sowie Latexmatratzen. Außerdem haben wir Spekulatius auf Acrylamid untersucht. In unserer Titelgeschichte geht es um die Frage, warum Schokolade so viel kostet wie nie zuvor und trotzdem mehr Kinder dafür arbeiten. Und: Wir klären auf, ob dunkle Schokolade tatsächlich gesünder ist als helle Sorten. Auch im Magazin enthalten: Tipps fürs Weihnachtsmenü und für nachhaltige Geldanlagen.

Spezial Vegetarisch und Vegan 2024

Spezial Vegetarisch und Vegan 2024

Mit Tests zu Linsen, Weizenmehl, Tiefkühl-Gemüsepizzen, zarten Haferflocken, Bio-Naturjoghurt, Rapsöl und Spaghetti. In diesem Vegetarisch und Vegan Spezial dreht sich alles um eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung. Deshalb stellen wir Ihnen die Planetary Health Diet vor, mit der Sie essen, was gut für den Körper, aber auch den ökologischen Fußabdruck ist. Und damit klar wird, wie alltagstauglich die Planetendiät ist, haben wir sie gleich getestet. Zudem geben wir Tipps, wie man die saisonale Ernte haltbar machen kann und zeigen, wie man Gerichten mit weniger Salz mehr Geschmack gibt.

Magazin November 2024: Weizenmehl

Magazin November 2024: Weizenmehl

Mit Tests zu Weizenmehl, Rosinen, Gemüsepizzen, Mehrweg-Kaffeebechern, Hyaluron-Seren, Pre-Nahrungen und Hundetrockenfutter. In unserer Titelgeschichte geht es um die Frage, ob Weizen wirklich so schlecht ist wie sein Ruf. Das Getreide, was in vielen Grundnahrungsmitteln steckt, wird mit vielen gesundheitlichen Problemen in Zusammenhang gebracht. Doch ist Dinkel wirklich die bessere Getreidealternative? Außerdem: Unser Extra "Schwangerschaft" bietet viele wichtige Informationen rund ums Thema Ernährung in der Schwangerschaft, zur Geburt und zu Hormonen.