Die LG Energy Solution ESS Battery Division hat einen Aufruf gestartet, LG ESS Heimbatterien zu überprüfen. Wie das Unternehmen mitteilte, können einige Batteriemodelle überhitzen, Feuer fangen und schwere Schäden anrichten.
LG ESS Heimbatterien: Diese Modelle können überhitzen
Folgende ESS-Heimbatteriemodelle und Seriennummern sind betroffen:
- RESU3.3 – R4863P3SBMA
- RESU6.5 – R48126P3SBMA
- RESU10 – R48189P3SBMA
- RESU13 – EH048252P3S1BMA
- RESU7H – Typ C,R – R11163P3SSE – EH111063P3S – EH111063P3S
- RESU10H – Typ C,R – R15563P3SDLT1 – R15563P3SSEG1 – R15563P3SSEG2
- RESU10M – EH155063P3S7BMA
Zudem diese Batteriemodule in Systemen ohne LG Marke:
- S/A Gen2 1P - EM048063P3S2 und EM048063P3S4
- S/A Gen2 2P - EM048126P3S7 und EM048126P3S8
Austausch-Rückruf für LG Heimbatterien
Es ist notwendig, die Seriennummer der eigenen Heimbatterie zu prüfen und LG zu kontaktieren. Ist die Batterie vom Austausch-Rückruf betroffen, wird eine kostenlose Diagnosesoftware installiert. Diese kann die Batterien, die überhitzen könnten, identifizieren und abschalten.
LG wird die von der Diagnosesoftware abgeschalteten Batterien von Ihrem Grundstück entfernen und kostenlos ersetzen.
Das Unternehmen verweist für die Prüfung auf den Seriennummer-Checker. Wer dabei Hilfe benötigt oder weitere Fragen hat, kann LG ESS europaweit unter der Rufnummer +49 (0) 6196 5719 660 oder in Italien unter +39 02 8239 7609 anrufen.
Wichtig: Auch wenn Ihre Heimbatterie nicht vom Rückruf betroffen ist, bittet LG die Batterie zu registrieren. Das geht online unter der Vebraucherregistrierung.
Weiterlesen auf oekotest.de: