Lauch einfrieren: So bleibt Porree lange haltbar

Die langen grün-weißen Stangen können viel mehr als nur Suppeneinlage sein. Wie Sie Lauch am besten zubereiten und einfrieren, um ihn lange haltbar zu machen.
Die langen grün-weißen Stangen können viel mehr als nur Suppeneinlage sein. Wie Sie Lauch am besten zubereiten und einfrieren, um ihn lange haltbar zu machen.
Aus vielen Salatdressings ist sie nicht wegzudenken, ebenso nicht von der "Pommes-Schranke": Mayonnaise hat einen festen Platz in der Küche. Doch auch wenn die Creme lange hält, hat man sie nicht immer vorrätig. Was taugt dann als Ersatz?
Zucchini haben gerade Hochsaison und sind als vielseitiges Gemüse beliebt – ob im Salat, auf dem Grill, zu Pasta oder in vielen Gemüsegerichten. Doch bevor es ans Kochen geht, stellt sich oft die Frage: Muss ich Zucchini schälen oder kann ich die Schale bedenkenlos mitessen?
Im Sommer sind Nektarinen ein toller Begleiter für den Ausflug zum See oder fürs Picknick im Park. Dabei sollten die Früchte am besten schön saftig und nicht zu hart sein. Wir zeigen, wie Sie unreife Nektarinen schnell nachreifen lassen können.
Wer nach einem einfachen Weg sucht, schnell eine gesunde Zwischenmahlzeit zu zaubern, die auch noch lecker ist, kommt kaum an einem grünen Smoothie vorbei. Die saftige Power aus Blattgemüse, Obst und Kräutern liefert jede Menge Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe – eine gute Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Klar, Produkte wie Käse, Butterplätzchen und Eier sind von vegan ganz weit entfernt. Es gibt aber auch Lebensmittel, die viele für vegan halten – obwohl sie es gar nicht sind. Wir zeigen acht Lebensmittel, von denen man annimmt, dass sie vegan sind.
Kaum ein Gemüse ist so beliebt wie die Paprika – ob roh im Salat, gedünstet im Curry oder gefüllt aus dem Ofen. Doch bei der Zubereitung stellt sich eine Frage: Was macht man eigentlich mit den Kernen? Muss man sie entfernen – oder kann man sie auch einfach mitessen?
Nussöl, Olivenöl, Leinöl – wertvolle Pflanzenöle sind aus einer bewussten Küche nicht mehr wegzudenken. Doch wie lagert man sie richtig? Im Kühlschrank oder Vorratsschrank? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Öle gekühlt werden sollten – und welche nicht.
Heidelbeeren (auch Blaubeeren genannt) eignen sich gut für Müsli, Kuchen, Smoothies oder als gesunder Snack. Damit die empfindlichen Früchte nicht schnell verderben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie Heidelbeeren richtig lagern und haltbar machen können – inklusive Tipps zum Kauf und Einfrieren.
Softeis ist cremig, locker – und erinnert viele an Kindheit und Urlaub. Wir erklären, wie man die cremige Eisspezialität auch ohne Eismaschine zu Hause selbst herstellen kann.