Kräuteröl selber machen: Rezept für ein schnelles DIY-Geschenk

Scharf, würzig, mild oder fruchtig: Kräuter- und Gewürzöl sorgt bei vielen Gerichten für ein besonderes Aroma – und lässt sich leicht selber machen. Wir zeigen, wie das geht.
Scharf, würzig, mild oder fruchtig: Kräuter- und Gewürzöl sorgt bei vielen Gerichten für ein besonderes Aroma – und lässt sich leicht selber machen. Wir zeigen, wie das geht.
Nicht mehr haltbar, also weg damit? Das muss nicht sein. Anders sieht es beim Verbrauchsdatum von Lebensmitteln aus. Wo sind die Unterschiede und worauf sollte man achten?
Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Aber wussten Sie, dass Sie auch beim Backen die Umwelt schonen können? Wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Tricks Energie sparen, nachhaltige Zutaten wählen und Abfall vermeiden können – für eine Weihnachtsbäckerei mit gutem Gewissen.
Im Winter steigt bei vielen der Appetit auf heißes, deftiges und schärferes Essen. Auf frisches Gemüse müssen Sie dabei nicht verzichten. Auch in den kalten Monaten gibt es ein gutes Angebot an heimischen Gemüsesorten und Salaten.
Rotkohl in der Weihnachtszeit ist ein echter Klassiker – doch er muss nicht immer aus dem Glas kommen. Mit unserem Rotkohl-Rezept können Sie Rotkohl einfach selber machen und zwar in nur 30 Minuten.
Was gibt es in der Weihnachtszeit Schöneres als den Geruch von frisch gebrannten Mandeln. Eine schöne – und günstige – Alternative zum Weihnachtsmarkt: Gebrannte Mandeln selber machen. Zum Glück ist das gar nicht kompliziert. Hier das Rezept.
Das wärmt richtig schön von innen auf: eine Tasse Tee, nachdem man aus dem feuchtkalten Herbstwetter kommt. Welche Sorten es gibt und wie man sie am besten zubereitet – hier lesen Sie wichtiges Tee-Grundwissen.
Ob im Apfelstrudel, Kaiserschmarrn oder im Weihnachtsgebäck: Rosinen verfeinern zahlreiche Süßspeisen. Doch sie sind nicht jedermanns Sache. Zeit, sich die schrumpeligen braunen Früchte genauer anzusehen und herauszufinden, wie gesund Rosinen eigentlich sind.
Endlich ist wieder Mandarinensaison! In den Supermärkten türmen sich derzeit die leckeren orangenen Früchte. Kleiner Wermutstropfen: Mandarinen zu kaufen, ist manchmal Glückssache, denn oft sieht man den Früchten nicht an, wie alt sie schon sind. Deshalb: Tipps für den Kauf und die Lagerung von Mandarinen.
Ihre Schokolade zeigt weiße Flecken oder Punkte? Keine Sorge: Um Schimmel handelt es sich sehr wahrscheinlich nicht. Vielmehr hat man es mit Fettreif oder Zuckerreif zu tun, die bei Schokolade infolge schlechter Lagerung auftreten können. Beide sind unschön, aber nicht schädlich. Wir erklären, was Sie dazu wissen sollten.