Lust auf eine etwas ungewöhnliche Backidee zum Frühlingsstart? Unsere Müsli-Mandel-Muffins eignen sich als süßes Frühstück, als Pausensnack oder zum Kaffee am Ostersonntag. Ohne Backzeit dauert die Zubereitungszeit etwa 20 Minuten.
Diese Zutaten braucht man für 12 Müsli-Muffins:
- 200 g feine Müslimischung (z.B. mit Nüssen und Früchten)
- 200 g Dinkelmehl (Type 1050)
- 70 g brauner Zucker
- 2 TL Weinsteinbackpulver
- 1 EL Leinsamenmehl oder Leinsaat
- 2 TL Natron
- 2 EL Apfelessig
- 1 kleiner Apfel (z.B. Elstar oder Topaz)
- 1 kleine Banane
- 350 ml Haferdrink
- 50 ml Rapsöl + ggf. Öl für die Formen
- 50 g Mandelstifte
Nährwerte pro Stück (bei 12 Stück)
- 225,6 Kcal / 943,7 KJ
- 5,1 g Eiweiß
- 8,0 g Fett
- 31,9 g Kohlenhydrate, davon Zucker: 13,5 g
- 2,46 g Ballaststoffe
Nährwerte pro 100 g
- 234,6 Kcal / 983,8 KJ
- 5,3 g Eiweiß
- 8,3 g Fett
- 33,3 g Kohlenhydrate, davon Zucker: 14,0 g
- 2,6 g Ballaststoffe
Welches Müsli sich am besten für ihr Muffins eignet erfahren Sie in unserem Müsli-Test:
So bereitet man die Müsli-Muffins zu:
- Müslimischung, Mehl, Zucker, Backpulver und Leinsaat in einer großen Schüssel mischen. Natron und Essig in eine Tasse geben, kurz sprudeln lassen, dann zur Mehl-Mischung geben.
- Apfel entkernen und fein reiben. Banane in Stücke schneiden, dann zerdrücken. Obst unter die Mischung heben.
- Haferdrink und Öl nach und nach zugeben. Alles sehr gut mit dem Handrührgerät zu einer homogenen Teigmasse vermischen. Der Teig ist eher zähflüssig.
- Muffinblech fetten. Teig in die Vertiefungen füllen, sodass sie zu etwa zwei Dritteln gefüllt sind. Wer Papierförmchen nimmt, muss nicht einfetten. Die Mandeln darauf verteilen und leicht andrücken.
- Muffinblech auf den Rost des Backofens stellen bzw. Förmchen auf ein Backblech geben und in den Backofen schieben. Bei 160 Grad (Umluft) circa 30 Minuten backen. Nach 20 Minuten ggf. mit Backpapier abdecken, sofern die Mandeln dunkel werden. Die Muffins sollten am Ende der Backzeit eher weich und soft sein, nicht trocken. Je nach Backofen verkürzt oder verlängert sich die Backzeit ein wenig.
Tipps zur Zubereitung:
- Der Teig kann auch in eine kleine Kastenform gefüllt und als Osterbrot gebacken werden.
- Eine kleine, geriebene Karotte im Teig sieht schön aus und macht die Muffins noch saftiger.
Weiterlesen auf oekotest.de: