Kann man Eicheln essen – oder sind sie giftig?

Bei einem Herbstspaziergang im Wald oder durch den Park findet man oft Eicheln. Dann drängt sich die Frage auf: Kann man Eicheln essen oder sind sie ungenießbar? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Bei einem Herbstspaziergang im Wald oder durch den Park findet man oft Eicheln. Dann drängt sich die Frage auf: Kann man Eicheln essen oder sind sie ungenießbar? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Plätzchen und Kuchen ohne Milch, Butter und Ei? Das geht. Tierische Lebensmittel lassen sich beim Backen meist ganz einfach ersetzen. Mit unseren Tipps gelingen vegane Plätzchen, Kuchen und Torten auch für Einsteiger.
Die Planetary Health Diet ist keine neue Trend-Diät, sondern etwas völlig anderes: Eine Ernährungsweise, die nicht nur gut für den Körper sein soll, sondern auch für den Planeten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um den "planetenfreundlichen Speiseplan".
Was darf in die Suppe? Anbieter für Himalaya-Salz, Meer-Salz und ähnliche Produkte geben an, dass diese natürlicher und gesünder seien als Supermarkt-Salz. Reine Verkaufsstrategie, sagen Experten.
Matcha gibt es als Tee, peppt Smoothies auf und findet sich sogar in Schokolade: Das Grüntee-Pulver wird oft als Superfood bezeichnet. Doch zu viel Matcha sollte es besser nicht sein.
Im Herbst erfreuen uns Bäume nicht nur mit leuchtend bunten Blättern, sondern auch mit allerlei Früchten – so auch Buchen. Doch: Kann man Bucheckern essen oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Laut Koalitionsvertrag wollte die Bundesregierung eigentlich dafür sorgen, dass Pestizide, die in der EU im Anbau verboten sind, auch nicht mehr von europäischen Chemiekonzernen exportiert werden dürfen. Eine Regierungspartei scheint das Verbot allerdings zu blockieren.
Sie soll super cremig und zugleich crunchy sein und sorgt für Pistazien-Engpässe. Was an Dubai-Schokolade besonders ist und wie man selbst welche herstellen kann.
Sie schmecken schön schokoladig und liefern dem Körper viel Eiweiß – was will man mehr? Die Verbraucherzentrale kritisiert aber: High-Protein-Puddings sind gar nicht so gesund, wie sie tun.
Wer nicht möchte, muss nicht in den saueren Apfel beisen. Apfelringe und Apfelchips sind gute und gesunde Snackalternativen. Wir zeigen ihnen zwei Zubereitungsmethoden: Einmal im Ofen, einmal an der Luft.