MUM - Markt & Medien
Jahrgang 2017

MUM - Markt & Medien 12/2017
Diese Trends verändern denHandel nachhaltig
Die Erfolgsfaktoren für den Einzelhandel haben sich teils massiv verändert. Insbesondere die zunehmende Digitalisierung hat für Umwälzungen gesorgt, deren Auswirkungen den Handel nachhaltig beeinflussen. Die Marktforscher von PwC haben sich deshalb mit der Frage befasst, welche aktuellen Trends jetzt und in Zukunft besonders großen Einfluss haben.
MUM 12/2017
MUM - Markt & Medien 11/2017
Kampagnen erfolgreich umsetzen
Influencer Marketing ist schon seit einiger Zeit in aller Munde. Obwohl es fast schon zum Alltag zählt, birgt das Thema zahlreiche Fallstricke. Die Experten von G+J e|MS haben sich mit der Frage befasst, was zu den Best Practices im Influencer-Marketing zählt und auf welche Dinge Werbetreibende dabei verzichten sollten.
MUM 11/2017
MUM - Markt & Medien 10/2017
KI und Co. auf dem Vormarsch
Begriffe wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning oder Predictive Analytics klingen immer noch nach Zukunftsmusik. Im Zuge der zunehmenden Verbreitung von Industrie 4.0 und der galoppierenden Digitalisierung zählen solche Technologien aber schon jetzt zum Alltag. Auch bei Marketing und E-Commerce ist das der Fall – denn ohne sie lässt sich die zunehmende Datenflut kaum bewältigen.
MUM 10/2017
MUM - Markt & Medien 08-09/2017
ÖKO-TEST schafft den Hattrick
Mit den umfassenden Relaunches von Magazin und Internetauftritt sowie der Veröffentlichung der brandneuen Eltern-App hat ÖKO-TEST gleich drei Neuheiten auf einen Schlag realisiert. Das schafft nicht nur spürbare Verbesserungen für unsere Leser und User, sondern bietet auch Vorteile für Werbetreibende.
MUM 08-09/2017
MUM - Markt & Medien 07/2017
Mit gutem Gewissen fairreisen
Mehr als 1,23 Milliarden Touristen haben im vergangenen Jahr Ländergrenzen überquert. Die Branche boomt - aber sie belastet auch Umwelt und Menschen. Es ist an der Zeit, Rücksicht zu nehmen. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Reisende.
MUM 07/2017
MUM - Markt & Medien 06/2017
Digitalisierungsdilemma im deutschen Mittelstand
Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zählen 99,6 Prozent aller Firmen in Deutschland zum Mittelstand. Doch die digitale Revolution stellt das Rückgrat der deutschen Wirtschaft vor gewaltige Herausforderungen. Das Beratungsunternehmen Vivaldi warnt: Der Mittelstand verliert den Kampf um die digitale Kundenschnittstelle.
MUM 06/2017
MUM - Markt & Medien 05/2017
Kundenbindung im Handel
Im Zuge der galoppierenden Digitalisierung und dem stetigen Boom des Onlineshoppings wird der stationäre Handel gerne als Auslaufmodell betrachtet. Die Kurzstudie "Catch me if you can - wie der stationäre Handel seine Kunden einfangen kann", die das IFH Köln mit dem Handelsverband Deutschland und Cisco erstellt hat, zeichnet ein deutlich positives Bild.
MUM 05/2017
MUM - Markt & Medien 04/2017
Das war die BIOFACH 2017
Auch in diesem Jahr wurde Nürnberg wieder zum Dreh- und Angelpunkt der gesamten Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetikbranche. Auf den Messen Biofach und Vivaness trafen sich im Februar Fachbesucher zum gemeinsamen Fachsimpeln, Netzwerken und der Präsentation von Neuheiten.
MUM 04/2017
MUM - Markt & Medien 03/2017
ONLINE oder OFFLINE
Lange Zeit waren die Beschaffungsgewohnheiten der Kunden im Online- und Offline-Handel relativ einfach zu durchschauen. Mit der zunehmenden Verknüpfung von Online- und Offlineshopping ändert sich nun auch das Kundenverhalten deutlich.
MUM 03/2017
MUM - Markt & Medien 02/2017
Das ändert sich 2017
Ob Fracking-Gesetz, neue Regeln beim Mutterschutz oder die Flexi-Rente: Auch in diesem Jahr ändert sich für Verbraucher so einiges. Wir haben die wichtigsten Neuerungen für Sie zusammengetragen.
MUM 02/2017
MUM - Markt & Medien 01/2017
Crowdworking - Zukunftsträchtiges arbeitsmodell oder moderne Ausbeutung?
Für viele Unternehmen sind sie ein Traum: Crowdworker. Die freien Mitarbeiter bieten ihre Dienste über das Internet an und sind meist zeitlich und örtlich flexibel aufgestellt.
MUM 01/2017