Gericht: Bundesregierung muss mehr für saubere Luft tun

Die Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung mehr Anstrengungen für das Klima und saubere Luft. Dafür zieht sie immer wieder vor Gericht. Und wieder einmal mit Erfolg.
Die Deutsche Umwelthilfe fordert von der Bundesregierung mehr Anstrengungen für das Klima und saubere Luft. Dafür zieht sie immer wieder vor Gericht. Und wieder einmal mit Erfolg.
In vielen Regionen haben sich Stechmücken in den letzten Wochen explosionsartig ausgebreitet und sind diesen Sommer eine richtige Plage. Hilft es, wenn das Licht aus ist oder ein Kokos-Duft auf dem Tisch steht? Und mögen Mücken wirklich "süßes Blut"? Hier erfahren Sie, was Fakt und was nur ein Mythos ist.
Wenn sie eine Box mit Schnitzeln in den Einkaufskorb legen, achten viele auch auf Infos zur Haltung der Tiere im Stall. Eine bekannte Kennzeichnung erhält nun ein Update – und eine neue rückt näher.
Beim Schälen von Kartoffeln zeigen sich hin und wieder bläulich-schwarze Verfärbungen im Fruchtfleisch der Knolle. Was hat es mit den Flecken auf sich? Reicht es aus, sie einfach wegzuschneiden?
Schönes Wetter lädt zum Grillen im Freien oder auf dem heimischen Balkon ein. Damit Sie Ihr Grillvergnügen unbesorgt genießen können, sollten Sie verhindern, dass beim Brutzeln krebserregende Stoffe an Fleisch und Gemüse oder Feinstaub in Ihre Lunge gelangen.
Deos versprechen angenehmen Duft und das Gefühl von Frische. Doch wie genau wirkt eigentlich ein Deodorant? Welche Mechanismen sorgen dafür, dass unangenehme Gerüche unter den Achseln bekämpft werden?
Egal ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan belegt – Wraps sind ein leckerer und praktischer Snack für Zwischendurch. In unserem Test konnten uns allerdings nicht alle Tortillawraps überzeugen, darunter auch die California Wraps Weizen XL von Mestemacher.
Frische, knackige Schokolade aus dem Kühlschrank lässt die Herzen vieler Schoko-Fans höherschlagen. Dabei ist der Kühlschrank nicht der beste Aufbewahrungsort für Schokolade – aus verschiedenen Gründen.
Haferdrinks bekommen in den sozialen Medien Gegenwind: Sie sollen ungesunde Blutzuckerspitzen verursachen und so etwa für Müdigkeit sorgen, heißt es da. Stimmt das? Zwei Experten ordnen ein.
Nachhaltigkeit liegt im Trend – das Wort "klimaneutral" ist deshalb für viele Menschen ein Verkaufsargument. Doch ist damit die Verringerung oder der finanzielle Ausgleich von Emissionen gemeint? Das muss künftig klar in der Werbung stehen.