Kaufland ruft Pilze zurück – wegen Nikotinrückständen

Die Supermarktkette Kaufland ruft Steinpilze zurück. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Pilze zu viel Nikotin enthalten.
Die Supermarktkette Kaufland ruft Steinpilze zurück. Grund für den Rückruf: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Pilze zu viel Nikotin enthalten.
Mit den steigenden Inzidenzahlen wird die Corona-Warn-App immer wichtiger für unseren Alltag. Jetzt gibt es eine neue Funktion: Mit dem Update können Sie auch Ihre Booster-Impfung in die Corona-Warn-App eintragen.
Lakritze: Die einen lieben sie, die anderen verabscheuen die Süßigkeit. Für bestimmte Lakritze sind ab jetzt Warnhinweise wie "Erwachsenenlakritz – kein Kinderlakritz" nötig, so sieht es eine neue Verordnung der Bundesregierung vor.
Rewe ruft den italienischen Hartkäse "Grana Padano" zurück. Grund für den Rückruf ist ein Etikettierungsfehler. Für Allergiker ist hier Vorsicht geboten.
Das Unternehmen Rotkäppchen Peter Jülich GmbH & Co. KG ruft eine Charge eines Camemberts zurück. Der Käse wurde in den Rewe-Märkten in vier Bundesländern verkauft.
Eine Studie geht von 13.000 Toten in Deutschland durch Luftverschmutzung aus. Nun legt eine globale Untersuchung nahe, dass es sogar das Sterberisiko erhöht, geringen Mengen an Feinstaub ausgesetzt zu sein – auch unterhalb der Grenzwerte.
Etlichen Medikamenten, die neu auf den Markt kommen, fehlt der Nachweis, dass sie besser wirken als bekannte Verfahren. Wie ist das möglich?
Auch wenn Kinder eindeutig zu viel Gewicht auf die Waage bringen, halten ihre Eltern sie häufig für normalgewichtig. Eine aktuelle Studie zeigt, wie oft Eltern daneben liegen.
Mikroplastik ist inzwischen nahezu überall. Ein Labortest zeigt: Auch Wasserkocher geben Mikroplastik ab und belasten damit das Wasser, das wir trinken.
Unsere Jahrbuch Kinder und Familie 2018 gibt's als ePaper ab sofort um 30 Prozent reduziert. Ein Überblick über die Ergebnisse der Top-Tests – speziell für Eltern.