Ökostrom im Test: Viele Produkte fallen durch

Tragen Ökostromprodukte etwas zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei? Zusätzlich zu dem, was das Gesetz verordnet? Ja. Aber: Von 69 Produkten im Test schneiden nur 10 "sehr gut" ab.
Tragen Ökostromprodukte etwas zum Ausbau der erneuerbaren Energien bei? Zusätzlich zu dem, was das Gesetz verordnet? Ja. Aber: Von 69 Produkten im Test schneiden nur 10 "sehr gut" ab.
Die Aloe-vera-Gele im Test enthalten um die 90 Prozent Aloe vera. Also steckt in den Pflegeprodukten kaum etwas außer reinem Pflanzensaft? Sollte man meinen, dem ist aber nicht so. Ein paar Gele kritisieren wir aufgrund problematischer Inhaltsstoffe. Zwölf sind aber auch "sehr gut".
Gemüse aufs Brot? Kein Problem. Acht der 21 getesteten veganen Brotaufstriche mit Tomate-Paprika-Geschmack können wir rundum empfehlen. Ein paar enthalten allerdings zu viel Fett oder Salz, in einem Aufstrich steckt auffällig viel Nickel.
Ein Radler im Sommer ist erfrischend, doch sind die Biermixgetränke auch frei von Mängeln? Wir haben 50 Marken getestet, etwas mehr als ein Drittel ist empfehlenswert. Viele Radler schneiden allerdings nur mittelmäßig ab. Die Probleme: Zu viel Zucker und Spuren von Glyphosat.
In Vollkornnudeln stecken im Vergleich zu herkömmlicher Pasta unter anderem mehr Ballaststoffe, Eisen, Magnesium und Vitamine. Damit müssten sie eigentlich gesund sein. Doch unser Test zeigt: Etwas mehr als die Hälfte der überprüften Vollkornspaghetti hat ein Problem mit Schimmelpilzgiften.
Kindergeschirr aus Melamin geht nicht so schnell kaputt wie Porzellan. Die Vorzüge schätzen viele Eltern. Doch Vorsicht: Einige Melamingeschirre haben Probleme mit Schadstoffen und manche Produkte tun ökologischer, als sie sind. Das zeigt unser Test.
Von einigen getesteten Wasserkochern erhitzt sich die Kanne zu stark. Sicherheitsmängel zeigen aus unserer Sicht auch Geräte von Bosch, Philips, WMF und Co. Dennoch sind viele Wasserkocher empfehlenswert – mit "sehr gut" allerdings nur vier.
Vliestapeten haben ein Problem mit einem Weichmacher, der unter Verdacht steht, hormonell zu wirken. Das zeigt unser Test von 14 Produkten. Mehr als die Hälfte fällt durch, zwei Vliestapeten schneiden aber auch "gut" ab.
Lecker, frei von Pestiziden und mit hohem Fruchtanteil – so sollte eine Erdbeermarmelade sein. Diese Kriterien erfüllen fünf Fruchtaufstriche in unserem Test, sie sind "sehr gut". Viele andere kritisieren wir dagegen wegen enthaltener Pestizid-Spuren und eines zu hohen Zuckergehalts.
Sie sind ein beliebter Snack für den Hunger zwischendurch: Müsliriegel fühlen sich als kleine Stärkung deutlich gesünder an als Schokolade. Doch sind sie das auch? Unser Test zeigt: nicht unbedingt! Knapp die Hälfte der Müsliriegel im Test fällt durch.