Festes Duschgel-Test: Gut und ökologisch?

Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Allzweckcremes sind vielseitig verwendbar und können von der gesamten Familie benutzt werden. Wir haben 22 Produkte überprüft – viele sind "sehr gut". Doch nicht alle Hautcremes sind frei von bedenklichen Inhaltsstoffen: Kritische Konservierer, Mineralölbestandteile und andere Mängel verhageln ihnen die Note.
Die gute Nachricht zuerst: Feste Mikroplastikpartikel sind aus Gesichtspeelings verschwunden. In einigen Produkten stecken allerdings immer noch teils schwer abbaubare synthetische Polymere, wie unser Test zeigt. Und dreimal sehen wir rot: Die Peelings von Cattier, Sebamed und Burt’s Bees fallen durch. Was ist da los?
Gesichtsreiniger im Stückformat versprechen weniger Abfall im Badezimmer. Doch sind sie auch frei von problematischen Inhaltsstoffen? Das wollten wir herausfinden und haben 15 feste Gesichtsreiniger überprüft.
Selbstbräuner versprechen gebräunte Haut ohne riskantes Sonnenbad. Doch der Sommerteint aus dem Kosmetikregal hat seine Tücken, wie unser Test zeigt. So steckt in vielen der Bräunungscremes ein Inhaltsstoff, der krebsverdächtiges Formaldehyd freisetzt.
Wer von heller sommerlicher Haarpracht träumt, greift zu Blondierungen. Unser Test fällt alarmierend aus: Ohne schädlichen Chemiecocktail geht's offenbar nicht.
Ute Leube gilt als Pionierin der Aromatherapie in Deutschland. Mit ihrem Unternehmen Primavera vertreibt sie Öle und Naturkosmetik aus dem Allgäu.
Ein lichter werdendes Haupt gilt immer noch als Zeichen mangelnder Vitalität. Eine ganze Reihe von Arzneimitteln und Kosmetika soll den Haarschwund aufhalten oder gar umkehren. Doch unser Test ergab: Wirksame Abhilfe gibt es nur auf Rezept – inklusive Nebenwirkungen.
Jede vierte Frau - und auch mancher Mann - fixiert die Frisur täglich mit Haarspray. ÖKO-TEST kann von 20 Marken nur fünf Sprays empfehlen. Mehr als die Hälfte der Produkte rauscht mit mangelhaften und ungenügenden Noten durch den Test.
Harte Chemie, schwache Leistung: Nur im Notfall sollten Abflussreiniger zum Einsatz kommen, denn sie sind keine harmlosen Putzmittelchen. Umso ärgerlicher ist es, dass die meisten Rohrreiniger in unserem Test nicht die gewünschte Leistung erbringen.