Einigung auf Solarpaket – das steckt drin

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht.
Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht.
Die Menschheit steuert auf eine drei Grad heißere Welt zu. Hauptgrund ist die Verbrennung von Kohle, Öl und Gas, bei der Treibhausgase freigesetzt werden. Damit soll es nun zu Ende gehen – das hat die UN-Klimakonferenz erstmals beschlossen. Nicht alle sind zufrieden.
Die Ozeane leiden schon jetzt unter Überfischung, Plastikmüll und Versauerung. Jüngst stieg auch die Meerestemperatur in ungekannte Höhen. Wissenschaftler zeigen sich besorgt.
Bei Strom und Gas waren Grundversorgungstarife für Haushalte früher häufig teurer als Sonderverträge. Jetzt ist es meistens andersrum, sagt die Verbraucherzentrale NRW. Sie hat die aktuellen Preise zum 1. Oktober untersucht und Verblüffendes festgestellt.
Der Klimaschutz hat in Deutschland während der Corona-Pandemie nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Für mehr als jeden sechsten Deutschen ist der Klimaschutz im vergangenen Jahr sogar noch wichtiger geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Umweltbundesamtes.
Primastrom, Voxenergy und Nowenergy: Sie haben Ärger mit einem dieser drei Energieanbieter? Durch einen Vergleich mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband gibt es jetzt Erstattungen – bis zum Jahresende können Verbraucherinnen und Verbraucher noch aktiv werden.
Während in Transportwesen und Energiegewinnung der Anteil fossiler Brennstoffe sinkt, steigt er bei Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Das hat auch mit dem Verhalten der Konsumenten zu tun.
Die Verbraucherzentralen warnen vor einer neuen Betrugsmasche, die sich die aktuelle Entwicklung zur Energiepauschale zunutze macht: Kriminelle behaupten per SMS oder E-Mail, man müsse persönliche Daten angeben, um die staatliche Leistung zu erhalten. Das ist gelogen – es handelt sich um Phishing.
Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.
Der gestiegene CO₂-Preis macht Tanken und Heizen teurer. Das im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP vereinbarte Klimageld soll nach Auskunft der Bundesregierung erst in drei Jahren eingeführt werden.