Alnatura: Bio-Großhändler unter der Lupe

Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.
Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.
Das Schlafzimmer ist nicht nur zum Ruhen da, es kann auch ein Ort zum Leben und Lieben sein, vor allem in kleinen Wohnungen. Schon mit wenigen Handgriffen und ein paar schönen Möbelstücken lässt sich eine angenehme Atmosphäre schaffen. Wir geben viele hilfreiche Tipps.
Um das jährliche Silvesterfeuerwerk gibt es ordentlich Krach. Befürworter pochen auf Jahrhunderte der Tradition. Gegner kritisieren das Böllern als Gefahr für Umwelt und Gesundheit. Wie hoch die Feinstaubbelastung wirklich ist.
Wir haben unseren Studentenfutter-Test umfangreich aktualisiert. Leider weiterhin oft mit dabei: Mineralöl und jede Menge Pestizide – in einer Mischung sogar 24 verschiedene. Mehr als die Hälfte der insgesamt 17 Studentenfutter ist aber mittlerweile empfehlenswert.
Wir haben 15 Rucksäcke für Kinder im Kindergartenalter getestet. Die billigen mit Zeichentrick-Motiven schneiden richtig schlecht ab. Mängel zeigen sich vor allem im Tagekomfort. Wir empfehlen, zu etwas teureren Marken zu greifen.
Wir haben 15 Nudelsorten aus Hülsenfrüchten getestet. Das sind aus beispielsweise Linsen und Erbsen hergestellte Nudeln. Sieben Produkte können wir im für das Spezialheft "Vegetarisch & Vegan" aktualisierten Test empfehlen.
Mandelmilch, Sojamilch und Hafermilch sind beliebte Milchersatzprodukte. Wir haben 15 verschiedene Pflanzenmilche getestet, viele Produkte überzeugen. Eine bekannte Marke fällt durch. Auffällig: In Sojamilch hat das Labor oft zu viel Nickel nachgewiesen. Welche Pflanzendrinks wir empfehlen.
Parmesan ist berühmt für Tradition und würzigen Geschmack. Wir haben 16 Käse überprüft. Mehr als ein Drittel fällt im für das Spezialheft "Vegetarisch & Vegan" aktualisierten Test durch. Die Probleme: hohe Mineralölgehalte und die Haltung der Kühe.
Eine lila-weiße Kuh ist seit Anfang der 1970er-Jahre die zentrale Werbefigur von Milka. Sie macht die Schokolade unverkennbar. Milka ist eine beliebte Traditionsmarke. In unserem Milchschokoladen-Test können wir die Sorte Alpenmilch allerdings nicht empfehlen. Was wir kritisieren.
Wir haben 53 Gesichtscremes für jeden Hauttyp getestet: Mehr als jede zweite ist empfehlenswert. Elf schneiden allerdings "ungenügend" oder "mangelhaft" ab. Darunter auch ein Bestseller von Nivea.