Geheimes Mikrofon: Thermomix-Klon von Lidl hat schwere Sicherheitslücken
![Geheimes Mikrofon: Thermomix-Klon von Lidl hat schwere Sicherheitslücken Geheimes Mikrofon: Thermomix-Klon von Lidl hat schwere Sicherheitslücken](/static_files/images/article/Geheimes-Mikrofon-Thermomix-Klon-von-Lidl-hat-schwere-Sicherheitsluecken_10717_lead.jpg)
Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Der billige Thermomix-Konkurrent "Monsieur Cuisine connect" ist äußerst beliebt. Aber das Gerät hat offenbar gravierende Mängel und kann zum Ziel von Hackern werden.
Sparsam mit eigenen Daten sein, alte Infos löschen lassen und nicht jeder App vertrauen: Hier finden Sie Tipps für mehr Sicherheit im Netz.
Eine große Sicherheitslücke gefährdet Millionen WhatsApp-User. Nutzer des Messenger-Dienstes sollten schnell handeln und ihr Handy updaten.
Smart Meter rechnen den Energieverbrauch genau ab und übermitteln Zählerstände automatisch an Energieversorger. Für wen werden die intelligenten Messsysteme künftig Pflicht und für wen sind sie Kür?
Die Krankenkassen verschicken zurzeit Infobriefe zur elektronischen Patientenakte, die bald in der Breite starten soll. Das Ziel: alle Gesundheitsdaten auf einen Blick.
Betrüger lassen sich ständig neue Tricks einfallen, um Internetnutzern Geld abzuknöpfen. Nun machen gefälschte Videos die Runde, in denen vermeintlich Prominente für Investments werben.
Frankreich wird in Sachen Plastikmüll aktiv: Rund 30 Obst- und Gemüsesorten dürfen vom kommenden Jahr an nur noch ohne Plastikverpackung verkauft werden.
Der Discounter Netto ruft Hackfleisch zurück. Grund für den Rückruf: Es enthält Listerien.
Ein Fernglas, ein neues Smartphone oder Sexspielzeug: Nicht bestellte Warensendungen von Amazon verwirren momentan die Kunden. Was hat es mit dem Paket-Mysterium auf sich?