Heizkosten 2025 steigen deutlich – so lassen sich Ausgaben senken

Heizkosten steigen 2025 spürbar – Gas, Öl und sogar Holzpellets werden teurer. Welche einfachen Schritte helfen, die Rechnung zu senken?

Heizkosten steigen 2025 spürbar – Gas, Öl und sogar Holzpellets werden teurer. Welche einfachen Schritte helfen, die Rechnung zu senken?

Der Sommer 2024 war der tödlichste seit Jahren: Mehr als 60.000 Menschen starben europaweit an extremer Hitze – viele auch in Deutschland.

LinkedIn ändert seine Nutzungsbedingungen: Die Plattform will künftig fast alle Daten von Nutzerinnen und Nutzer zum Training Künstlicher Intelligenz verwenden. Widerspruch ist aber möglich.

Plastik-Chemikalien wie Phthalate oder PFAS können Kinder krank machen – Forscher fordern strengere Regeln und raten Eltern zu Schutzmaßnahmen.
Erdbeermarmelade ist ein beliebter Frühstücksklassiker. In einigen Produkten stecken allerdings Pestizidrückstände und zu viel Zucker, wie unser Test deutlich macht. Das gilt auch für die Fruchtaufstriche von Mövenpick und Aldi: Sie schneiden mit "mangelhaft" am schlechtesten ab.

Rekordhitze, Fluss-Hochwasser in Europa, tödliche Überschwemmungen in Spanien. Ein Bericht der Weltwetterorganisation zeigt: Wir erleben eine Wasserkrise.

Eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamts zeigt: Für die Erreichung der Klimaziele im Verkehr muss der öffentliche Personennahverkehr massiv ausgebaut werden. Der Busverkehr sollte verdoppelt und der Schienenverkehr um die Hälfte erhöht werden. Und es braucht eine gesicherte Finanzierung.

Menschengemachte Mülldeponie Meer – die Plastikflut im Wasser steigt stetig. Was tun gegen die gefährlichen Partikel? Forschern aus Hannover ist ein erstaunlicher Weg eingefallen: ein spezielles Gel.

In unserem WC-Reiniger-Test schafft es mehr als die Hälfte der Produkte insgesamt auf ein "gut". Das WC Ente Total Aktiv Gel Citrus Splash gehört nicht dazu – es fällt als einziges Produkt durch. Unsere Kritikliste ist lang.

Hitze, Dürre und Schädlinge setzen Deutschlands Wäldern zu. Satellitendaten belegen jetzt, wie groß die Verluste sind – und warum Mischwälder als Hoffnung gelten.