So verliert Chicorée seinen bitteren Geschmack

Wer Bitteres lecker findet, isst auch gern Chicorée. Viele mögen aber lieber mildes Gemüse. Doch mit der richtigen Zubereitung können die gelb-weißen Salatblätter auch Skeptiker überzeugen.
Wer Bitteres lecker findet, isst auch gern Chicorée. Viele mögen aber lieber mildes Gemüse. Doch mit der richtigen Zubereitung können die gelb-weißen Salatblätter auch Skeptiker überzeugen.
Eine gesunde Knolle, die viel kann: Die Rote Bete wurde zum Gemüse des Jahres gewählt. Doch wie sorgt man dafür, dass sie im Kochwasser nicht zu stark ausblutet? Und: Wozu schmeckt sie am besten?
"Abends essen macht dick" oder "Wasser trinken macht schlank" – solche Sprüche bei einer Diät kennen wir alle. Aber nur die wenigsten wissen so genau, was hinter diesen Abnehm-Mythen steckt. Wir verraten es Ihnen.
Vegane Salami, Mortadella oder Lyoner? Die gibt es bereits zuhauf im Kühlregal. Doch haben Sie schon mal daran gedacht, vegane Wurst einfach selber zu machen? Wir zeigen zwei Rezepte, die nicht nur Veganern schmecken werden.
Sie suchen nach einem leichten, veganen Aufstrich für das nächste Frühstück mit der Familie? Dann haben wir ein Rezept für Sie für einen Frischkäse aus Sojajoghurt – der ist schnell und einfach gemacht.
Immer wieder passiert es, dass wir Bananen nicht schnell genug essen und die Früchte braun und überreif werden. Doch das ist kein Grund, die Banane wegzuwerfen. Wir haben sechs Tipps, wie Sie braune Bananen verwerten können.
Wenn das Baby frisch gebadet oder gewaschen ist, spricht nichts dagegen, den Körper einzucremen. Denn eine Pflegecreme kann der Babyhaut Widerstandskraft und Feuchtigkeit verleihen. Unser Test zeigt: Die meisten der 20 Baby-Cremes im Test sind empfehlenswert, von zwei raten wir allerdings auch ab.
Auf der Suche nach kulinarischer Inspiration für den anstehenden Ostersonntag? Unsere Kartoffelnester mit Grüne-Soße-Kräutern sind leicht zubereitet und köstlich zugleich - und eignen sich hervorragend für das Oster-Frühstück.
Strahlender Teint, glänzendes Haar, geschmeidige Haut: Wir verraten Ihnen, wie Sie das Wellness-Universum zu sich nach Hause holen. Gerade jetzt im Winter – und in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen – eine wohltuende Idee, die Sie sich verdient haben.
Wer Gluten nicht verträgt, muss seine Ernährung umstellen. Denn Weizen, Roggen und Co. sind in vielen Lebensmitteln enthalten. Der Markt für glutenfreie Produkte ist in den vergangenen Jahren gewachsen. Glutenfreies Brot lässt sich allerdings auch einfach Zuhause backen.