Ratgeber: Verhütung und Aufklärung

Jugendliche wissen immer besser über Sexualität und Verhütung Bescheid. Dennoch werden bei unter 18-Jährigen noch immer einige Tausend Schwangerschaftsabbrüche pro Jahr vorgenommen.
Jugendliche wissen immer besser über Sexualität und Verhütung Bescheid. Dennoch werden bei unter 18-Jährigen noch immer einige Tausend Schwangerschaftsabbrüche pro Jahr vorgenommen.
Im Namen der Schönheit müssen Vierbeiner viel erdulden. So manche Rassemerkmale, die als besonders erstrebenswert gelten, sind für die Tiere eine Qual.
Was bringt die Zukunft? Nun, auch wir haben keine Glaskugel. Dennoch geben wir einen Ausblick, welche Schadstoffe künftig eine Rolle spielen und welche ökologischen Altlasten uns weiter beschäftigen werden. Darüber hinaus ist sicher: Wir kämpfen weiter für wissenschaftlich fundierten Verbraucherschutz.
Viele denken, sie tun sich etwas Gutes, wenn sie Gemüse komplett verwerten. Doch einige Schalen und Blätter enthalten Giftstoffe oder Pestizidrückstände. Bei welchem Gemüse Sie vorsichtig sein sollten.
Palmkätzchen, auch Weidenkätzchen genannt, sind im Frühling und zur Osterzeit eine hübsche Deko fürs Wohnzimmer. Aber: Wer sich in der freien Natur bedient und Zweige abschneidet, schadet ausgerechnet den Bienen und muss eventuell mit einem Bußgeld rechnen.
Sie haben ungebetene Krabbler im Haus oder in der Wohnung? Keine Sorge: Ameisen werden Sie wieder los – das funktioniert auch mit Hausmitteln, die Sie zu Hause vorrätig haben.
Knoblauch würzt die verschiedensten Gerichte. Ganzjährig im Supermarkt erhältlich, kommt er meist nicht aus Deutschland. Mitunter können die Transportwege ganz schön lang sein. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Haben Sie sich beim Einkaufen schon einmal gefragt, ob Sie eine Pastinake oder Petersilienwurzel in der Hand halten? Beide Wurzeln sehen sich zum Verwechseln ähnlich und gehören zur gleichen Pflanzenfamilie. Doch es gibt entscheidende Unterschiede in Geschmack, Verwendung und Nährwerten.
Wie ein Mini-Jetlag: Die Umstellung auf die Sommerzeit kann unsere innere Uhr durcheinanderbringen. Wir fühlen uns in den Tagen danach müde, kommen nur schwer aus dem Bett. Vier Dinge, die helfen.
Knapp ein Kilo Honig pro Kopf verzehren die Deutschen im Jahr. Doch manchmal ist nicht nur das Bienenprodukt im Glas. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, und weshalb Sie von "Potenz-Honig" besser die Finger lassen.