KATWARN-Warnung: Rückruf von Bio-Almbauernkäse wegen Listerien

Die Sennereigenossenschaft Hatzenstädt ruft einen Bio-Schnittkäse zurück. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Listerien. Vor allem für Schwangere kann der Käse gefährlich werden.
Die Sennereigenossenschaft Hatzenstädt ruft einen Bio-Schnittkäse zurück. Grund für den Rückruf ist die Gefahr von Listerien. Vor allem für Schwangere kann der Käse gefährlich werden.
Sie beruhigt gereizte Haut und verfügt über hochwertige Inhaltsstoffe: Das zumindest verspricht die Werbung der Aquapower Feuchtigkeitspflege von Biotherm Homme im Internet. Im Test von 20 Männer-Gesichtscremes fällt sie allerdings durch – und zwar wegen bedenklicher Bestandteile.
Die Drogeriekette Müller ruft die "CV Perfect Lift verwöhnenden Reinigungstücher" des Herstellers Dr. Schumacher zurück. Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung mit Enterobacter-Bakterien.
Ungefähr jedes fünfte Baby schreit extrem häufig. Diese Kinder, die kaum zu beruhigen sind, werden Schreibabys genannt. Hier finden Eltern Tipps, wie sie ihr Schreibaby beruhigen können.
Helfen E-Zigaretten beim Rauchen aufhören? Zigarettenforscher Thomas Münzel von der Universität Mainz erklärt im Interview, wie schädlich das Rauchen der elektronischen Dampfer wirklich ist. Er meint zudem, E-Zigaretten sind eher Einstiegsdroge als Ausstiegshilfe.
In fast allen deutschen Großstädten herrschte nach der Silvesternacht dicke Luft. An jeder zweiten Messstation wurden höhere Feinstaubwerte gemessen, als der EU-Grenzwert vorsieht. Die Anzahl an Überschreitungen ist damit fünfmal so hoch wie im letzten Jahr.
Der Lidl-Lieferant "Jermi Käsewerk GmbH" ruft einige Chargen Weichkäse zurück. Der Rohmilch-Käse könnte bakteriell verunreinigt sein.
Lichterketten sorgen in der dunklen Jahreszeit für Stimmung in Wohnungen und Gärten. Der Bund für Umwelt und Naturschutz hat jetzt Lichterketten getestet – drei von vier Produkten enthalten gefährliche Weichmacher. Vier Tipps für sichere Weihnachtsbeleuchtung.
Eine Infektion mit Listerien (Listeriose) kann für immunschwache Menschen tödlich enden. Auch Schwangere sollten vorbeugen. Diese einfachen Tipps helfen Ihnen, sich zu schützen.
Heute ist Welt-Vegetariertag! Der Tag, an dem auch Nicht-Vegetarier aufgerufen sind, einen Tag auf Fleisch zu verzichten. Ein leckeres Rezept – und fünf gute Gründe, warum es sinnvoll ist, weniger Tiere zu essen.