Zugefrorene Seen: Forscher erwarten Zunahme von instabilem Eis

Eis ist gleich Eis? Keineswegs, sagen Wissenschaftler. Und weisen auf Unterschiede hin, die entscheidend für die Sicherheit von Spaziergängern und Schlittschuhläufern sein können.
Eis ist gleich Eis? Keineswegs, sagen Wissenschaftler. Und weisen auf Unterschiede hin, die entscheidend für die Sicherheit von Spaziergängern und Schlittschuhläufern sein können.
Atemwegsinfekte verlaufen meist harmlos, gerade bei Säuglingen und Kleinkindern kann das RSV-Virus aber für lebensbedrohliche Zustände sorgen. Und derzeit baut sich eine Welle auf, die einen Notfallmediziner schon jetzt von "Katastrophenzuständen" sprechen lässt.
Die Drei-Euro-Tests für alle laufen aus. Auch kostenlose Corona-Tests soll zukünftig nur noch bekommen, wer beispielsweise Pflegedienste leistet, sich aus der Isolation freitesten will, ins Krankenhaus muss oder in medizinischen Einrichtungen arbeitet. Die neuen Regelungen sollen vorerst bis Ende Februar gelten.
Auf der Weltklimakonferenz beugen sich die Delegierten über Eckpunkte für die Abschlusserklärung. Klimaschützer rügen: Zu unkonkret, zu widersprüchlich, zu lasch. Geht das UN-Treffen wie so oft in die Verlängerung?
Die Infektion ist überstanden, doch das Leiden geht weiter: Viele Menschen haben auch Monate nach einer Covid-19-Erkrankung noch gesundheitliche Probleme. Daten für Deutschland liefert eine Studie unter Leitung Dresdner Forscher.
Meist ist es kein Fall für den Arzt, wenn das Ohr mal verstopft ist. Mit diesen Hausmitteln wird der Gehörgang schnell wieder frei.
Wer mit seinem Haustier ab dem 22. November zum Tierarzt geht, muss sich auf gestiegene Kosten einstellen. Tier- und Verbraucherschützer erklären, welche Optionen Haustierbesitzer haben.
Schade: Gern hätten wir vegane Aufschnitte empfohlen, doch die Liste der Mängel ist leider lang. Verunreinigungen mit Mineralöl, umstrittene Zusatzstoffe und zu viel Salz vermiesen die Testergebnisse.
Eltern von Kleinkindern wissen, ohne Zwischenmahlzeit geht man besser nicht aus dem Haus. Doch gekaufte Snacks aus dem Supermarkt enthalten häufig zu viel Zucker oder Salz. Die Lösung: Snacks für Kinder einfach selber machen. Wir haben Ideen für Sie.
Hitze- und Dürresommer, die Flut im Ahrtal, Waldbrände in Brandenburg: Die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise und der einhergehenden globalen Erwärmung sind auch in Deutschland nicht mehr zu leugnen.