Neue Studie: WWF warnt vor drastisch sinkenden Tierbeständen

Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände – schuld sind die Menschen. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Und warnt vor einer Doppelkrise.
Weltweit schwinden immer mehr Tierbestände – schuld sind die Menschen. Eine WWF-Untersuchung zeigt nun, wie es um viele Populationen weltweit steht. Und warnt vor einer Doppelkrise.
Bei Werbesendungen meist weniger schlimm, bei wichtigen Unterlagen umso dramatischer: Postsendungen, die verspätet oder gar nicht eintreffen. Was können Empfänger dann tun?
Es gibt nicht nur den einen Pflanztipp für einen vogelfreundlichen Garten. So vielfältig die Vögel selbst sind, so vielfältig sind auch ihre Lieblingsfrüchte und -samen.
Betrügereien und Betrugsversuche am Telefon sind nervig, zeitraubend und im schlimmsten Fall ziemlich teuer. Zum Glück sind Betroffene nicht machtlos. Was sie tun können.
Australien hat ein Klimagesetz verabschiedet, das als Meilenstein für den Kohle-Kontinent gilt. Extremwetter-Ereignisse hatten die Entwicklung beschleunigt. Trotzdem sind die Klimaziele des Landes nicht so ehrgeizig wie die, die sich beispielsweise Deutschland gesetzt hat.
Zunehmende Hitzewellen, Dürren und Waldbrände verschlechtern auch die Luftqualität, wie die Weltwetterorganisation heute warnte. Das führt auch zu einer stärkeren Ozonbelastung in Bodennähe.
Nuss-Nougat-Cremes sind bei Kindern und Erwachsenen beliebt. Ein Grund für uns, mal genauer hinzuschauen. Wir haben 21 Produkte getestet, nur wenige überzeugen mit ihrem Inhalt. Auffällig: Vor allem große Marken schmieren ab, darunter die Nuss-Nougat-Creme von NussPli.
Sie ist fast so etwas wie das Aushängeschild eines nachhaltigen Lebensstils: die Zahnbürste aus Bambus. Aber wie gut ist ihre Umweltbilanz wirklich? Und überzeugt die Putzleistung?
Um Preiserhöhungen zu verschleiern, verkleinern immer mehr Hersteller den Packungsinhalt ihrer Produkte, warnen die Verbraucherzentralen. Konsumenten sollten deshalb in nächster Zeit genauer hinschauen – wir haben Tipps dazu.
Wenn sich Menschen drinnen treffen, ist richtiges Lüften nach wie vor wichtig. Denn in schlecht gelüfteten Räumen steigt das Risiko, sich mit dem Coronavirus anzustecken. ÖKO-TEST verrät Ihnen, wie und wie oft Sie lüften sollten, was zu tun ist, wenn jemand im Raum hustet oder niest, und wann Hilfsmittel wie Luftfilter und CO2-Apps sinnvoll sein...