Bericht: Fast die Hälfte Europas von Dürre bedroht

Die Europäische Dürrebeobachtungsstelle hat einen Bericht veröffentlicht, nach dem fast die Hälfte des europäischen Gebiets von Dürre bedroht ist. Die jüngsten Niederschläge helfen nur zum Teil.
Die Europäische Dürrebeobachtungsstelle hat einen Bericht veröffentlicht, nach dem fast die Hälfte des europäischen Gebiets von Dürre bedroht ist. Die jüngsten Niederschläge helfen nur zum Teil.
Hundebesitzer müssen in diesem heißen Sommer besonders auf ihre Schützlinge achten - denn die können nicht schwitzen. Auch vielen anderen Tieren tun Hitze und fehlende Niederschläge nicht gut. Welchen Tieren wir helfen sollten – und welche ganz gut alleine klar kommen.
Nudeln schmecken einfach lecker. Aufgrund ihres hohen Kohlenhydratanteils gelten sie allerdings als Dickmacker. Doch nicht alle Pastasorten haben gleich viele Kalorien.
Manche Tiere sitzen derzeit im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Trockenen. Die Dürre ist vor allem für jene eine Gefahr, die im Wasser leben und unmittelbar von ihm abhängig sind.
Der Juli 2022 war einer der wärmsten, die jemals gemessen wurden. Das hat der EU-Klimawandeldienst Copernicus ermittelt. Die Forscher warnen vor Waldbränden, Dürren und Gesundheitsgefahren.
Vergammeltes Obst, Salatreste, Grünschnitt: In Bio-Tonnen werden organische Abfälle gesammelt, die in manchen Anlagen zur Gasgewinnung genutzt werden. Aus Müll heimisches Gas erzeugen? Klingt gut. Nun wird die Forderung laut, mehr Biotonnen aufzustellen.
Erst saugen, dann Staub wischen? Von innen nach außen? Oder doch andersrum? Sieben Fehler, die fast jeder beim Putzen und Saugen macht – und unsere Tipps, um Sie vor Putzpannen und Saugstümpereien zu bewahren.
Deutschland erlebt einen Dürresommer. Die Folgen der lang anhaltenden Trockenheit kann man vielerorts spüren und sehen. Was die Dürre für Wälder, Landwirtschaft, Tiere und Menschen bedeutet.
Eine ausgewogene Ernährung ist gesund für Körper und Kopf – und einfacher in den Alltag zu integrieren, als man denkt. ÖKO-TEST verrät, welche Ernährungsformen sich anbieten, an welche Regeln Sie sich halten sollten und welche Tipps helfen, sich gesünder zu ernähren.
Seit einem Jahr ist das Verbot für Einwegplastik nun in Kraft. Die Deutsche Umwelthilfe stellt eine schwache Bilanz aus und fordert eine Mehrwegförderung sowie stärkere Kontrollen der Behörden.