17 Stoppersocken im Test

Stoppersocken sollen Kinder vor dem Ausrutschen in der Wohnung schützen - tatsächlich sind einige aber noch immer ein Gesundheitsrisiko. Nur die Naturhersteller haben uns wirklich überzeugt.
Stoppersocken sollen Kinder vor dem Ausrutschen in der Wohnung schützen - tatsächlich sind einige aber noch immer ein Gesundheitsrisiko. Nur die Naturhersteller haben uns wirklich überzeugt.
Kinder sollten Fluorid erhalten, um ihre Zähne vor Karies zu schützen. Wir haben zehn Fluoridpräparate untersuchen lassen und sind mit fast allen vollauf zufrieden.
Macht nichts, wenn draußen Schmuddelwetter herrscht: Alle untersuchten Wind- und Wettercremes waren rundum in Ordnung. Also: Die Regenjacke an und mit Kind und Kegel an die frische Luft.
Kinderspielräder können ein prima Einstieg ins Fahrradfahren sein. Doch im Test haben fast alle Modelle versagt. Immerhin gibt es eine "gute" Alternative.
Morgenstund hat Kakao im Mund. Zumindest bei den meisten Schülern. Eigentlich kein schlechter Start in den Tag, wenn da nur nicht die Unsitte mit dem vielen Zucker im Pulver wäre.
Für allergiegefährdete, nicht gestillte Säuglinge bietet die Industrie hypoallergene Säuglingsanfangsnahrungen an. Diese Produkte schützen zwar tatsächlich etwas vor Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien. Doch alle Pulver enthalten zu viel 3-MCPD-Fettsäureester.
Eigentlich sind Babyfone dazu da, die Kleinsten zu schützen. Leider produzieren die meisten Geräte im Test aber so viel Elektrosmog, dass sie sogar schaden könnten. Zum Glück gibt es auch einige "sehr gute" Modelle.
In unserem Test gasten die meisten Wickelkommoden Schadstoffe aus und auch im Praxistest zeigten sich Schwächen, vor allem in puncto Sicherheit. Zwei Kommoden sind immerhin "gut".
Luftballons gehen jährlich zu Milliarden über die Ladentische. Das erschreckende Ergebnis unseres Tests: Aus fast jedem zweiten untersuchten Ballon lösen sich krebserregende Nitrosamine oder Vorstufen davon.
Die meisten untersuchten Babyfeuchttücher sind frei von Schadstoffen. Unverständlicherweise traktieren aber viele Produkte Babys Po nach wie vor mit Parfüm.