Auf Social Media verbreitet sich ein neuer lebensgefährlicher Trend: Unter dem Namen "Paracetamol Challenge" führen sich Jugendliche überdurchschnittlich hohe Mengen an Paracetamol zu und dokumentieren das in Sozialen Medien wie TikTok, teilt der Verband Pharma Deutschland mit. Das Ziel sei, eine möglichst hohe Dosis zu überleben.
Der Trend komme ursprünglich aus den USA und verbreite sich derzeit in Belgien und der Schweiz. Die aktuelle "Paracetamol Challenge" reihe sich in eine Folge von gefährlichen Mutproben ein, von denen bereits einige tödlich endeten.
"Wir möchten ganz deutlich vor einem missbräuchlichen Konsum von Paracetamol warnen", betont Elmar Kroth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer von Pharma Deutschland. "Paracetamol ist ein sicheres und gut verträgliches Schmerzmittel – bei ordnungsgemäßer Dosierung. Wenn diese mutwillig um ein Vielfaches überschritten wird, kann dies die Leber irreparabel schädigen oder zum Tod führen."
Die Gefahr besteht laut Mitteilung zusätzlich darin, dass erst 24 bis 48 Stunden nach einer Überdosierung von Paracetamol Beschwerden auftreten, die auf eine Leberschädigung hinweisen. Dann könne es für die Anwendung eines Gegenmittels bereits zu spät sein; vielfach helfe dann nur noch eine Lebertransplantation.
Der Verband Pharma Deutschland fordert Apotheken dazu auf, bei der Abgabe von Paracetamol an Jugendliche besonders wachsam zu sein.
Weiterlesen auf oekotest.de:
- Nahrungsergänzungsmittel für Kinder: Multivitaminprodukte oft zu hoch dosiert
- Sind Kindertattoos gesund? Bedenkliche Stoffe in fast allen Klebetattoos im Test
- Kinder vor Schadstoffen schützen: Diese Stoffe sollten Eltern kennen
- Folsäure-Tabletten in der Schwangerschaft: Diese Präparate können im Test überzeugen
- Shein-Mode im Test: Schnäppchen teils voller giftiger Chemikalien