Forscher entdecken durch Plastik verursachte Krankheit bei Seevögeln

Kleine Plastikteile können bei Seevögeln zu Entzündungen im Verdauungstrakt führen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die neue Erkrankung hat auch schon einen Namen: Plastikose.
Kleine Plastikteile können bei Seevögeln zu Entzündungen im Verdauungstrakt führen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die neue Erkrankung hat auch schon einen Namen: Plastikose.
Haselnüsse, Walnüsse und Erdnüsse sind hierzulande besonders beliebt. Doch wie erkennt man, ob Nüsse oder Nussmischungen noch genießbar sind? Und was ist mit bitteren Nüssen? Wir erklären, welche Nüsse Sie besser nicht mehr knacken oder knuspern sollten.
Bei Aldi Nord und Aldi Süd wird Bio-Hackfleisch zurückgerufen. Der Grund: In der Packung könnten sich Kunststoff-Teile befinden, die nicht verschluckt werden sollten.
Wer ein Kratzen im Hals verspürt, hustet oder niest, ist schnell verunsichert: Ist das eine Infektion mit dem Coronavirus – oder nur ein gewöhnlicher Infekt? Hier sehen Sie, wie sich die Corona-Anzeichen von den Symptomen einer Grippe, einer banalen Erkältung und einer Allergie unterscheiden.
Klima-Kleber, Baumbesetzer, Straßenblockierer – das Spektrum der Umweltaktivisten ist groß. Im Gespräch sind derzeit auch die Lebensmittelretter. Grund: Die Bundesregierung will ihr Tun entkriminalisieren. Das halten aber nicht alle für eine gute Idee.
Jeder kennt es: Das lästige Augenbrennen und die Tränen beim Zwiebelschneiden. Doch warum kommt es eigentlich zu diesem Effekt? Und wie kann man sich am besten davor schützen? Wir haben bei einer Botanikerin nachgefragt.
Das Mineral Mica bringt Lidschatten zum Glitzern und Autolack zum Glänzen. Das Problem: Gewonnen wird es in einigen Ländern unter widrigsten Arbeitsbedingungen und dem Einsatz von Kinderarbeit. Was können Unternehmen und Verbraucher dagegen tun?
Nach einem Todesfall sowie schweren Erkrankungen gibt es jetzt erneute Warnungen vor mit Drogen gefüllten Champagnerflaschen: Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, wurden bundesweit mehrere Champagnerflaschen mit flüssigem Ecstasy sichergestellt.
Krabbelschuhe sollen Babyfüße beim Krabbeln schützen und warm halten. Problematisch, wenn ausgerechnet die Lederschuhe für die Kleinsten kritische Inhaltsstoffe enthalten. Im Fall der En-Fant-Krabbelschuhe sind wir gleich auf mehrere solcher Stoffe gestoßen. Das Testergebnis lautet "ungenügend".
Zwei "Snack Time"-Fertigsalate mit Käse, die bei Aldi verkauft worden waren, werden zurückgerufen. Der Grund: Listerien. Die Bakterien können schwerwiegende Krankheitsverläufe auslösen.