Experte: Weiterhin zu wenige Organspender in Deutschland

Tausende Menschen in Deutschland sind derzeit dringend auf ein Spenderorgan angewiesen. Doch nur eine Minderheit ist bislang zu einer Organspende bereit. Was laut Experten helfen würde.
Tausende Menschen in Deutschland sind derzeit dringend auf ein Spenderorgan angewiesen. Doch nur eine Minderheit ist bislang zu einer Organspende bereit. Was laut Experten helfen würde.
Der Getränkehersteller Lemonaid sollte seine Limonade nicht mehr als solche verkaufen, weil zu wenig Zucker enthalten war. Nach mehr als fünf Jahren gibt es für die Firma nun eine gute Nachricht.
Wenn es grünlich auf der Marmelade blüht, ist das nicht für jeden ein Grund, die Finger vom Rest zu lassen. Überhaupt machen uns Rückstände von Chemikalien im Essen mehr Sorgen als natürliche Gifte. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).
Nicht alle Schwimmhilfen für Kinder sind richtig gekennzeichnet, ergibt eine Kontrolle des Regierungspräsidiums Darmstadt. Dazu gibt es Tipps, worauf beim Kauf zu achten ist.
Wenn Eichen, Buchen oder Fichten krank sind, kann man das an den Baumkronen erkennen. Dazu gibt es nun neue amtliche Beobachtungen – und was ist zu tun?
Gesunde Süßigkeiten? Klingt wie ein Widerspruch an sich, heißt aber noch nicht, dass Süßkram gleich Süßkram wäre. Denn wer im Supermarkt klug zugreift, kann beides haben: den süßen Geschmack, aber auch gesunde Nährwerte. Wir haben Tipps, wie's gelingt.
Schwangere brauchen Folsäure. Eine gute Versorgung beugt Fehlbildungen beim Kind vor. Aber welche Dosis ist die richtige? Unser Test zeigt: Einige Nährstoffgehalte gehen völlig an wichtigen Expertenempfehlungen vorbei. Nur acht von 22 Folsäure-Tabletten schneiden "gut" ab.
Seit Jahren wächst die hergestellte Menge als auch die Zahl der Hersteller in Deutschland für Tofu und Co. Trotzdem ist der Markt für Fleisch noch weitaus größer. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.
Sie stecken in Anoraks, Pfannen oder Kosmetik – aber auch im Trinkwasser: PFAS, auch als sogenannte Ewigkeitschemikalien bekannt. Grenzwerte werden in einer Untersuchung des Bunds für Umwelt und Naturschutz wohl nicht überschritten. Besorgt zeigen sich die Umweltschützer sowie die Wasserwirtschaft trotzdem.
In den Verkaufsregalen lässt hippe vegane Butter die klassische Margarine im Becher regelrecht alt aussehen. Doch worin unterscheiden sich die Produkte eigentlich? Wir haben neun vegane Blöcke geprüft – fast alle fallen durch.