Aubergine grillen: So einfach und lecker klappt es

Im Sommer gibt es Auberginen auch regional zu kaufen. Wie schön, dass die Auberginensaison mit der Grillzeit zusammenfällt. Denn vom Rost schmeckt die Eierpflanze besonders gut.
Im Sommer gibt es Auberginen auch regional zu kaufen. Wie schön, dass die Auberginensaison mit der Grillzeit zusammenfällt. Denn vom Rost schmeckt die Eierpflanze besonders gut.
Es ist Sommer, die Stimmung ist gut: Also los, den Grill anwerfen und diese veganen Köstlichkeiten mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und frischen Kräutern brutzeln. Wer braucht da noch Fleisch?
Weltweit werden immer mehr Pestizide eingesetzt – dabei sind die ökologischen und gesundheitlichen Folgen längst bekannt. Aber wie schädlich sind die Spritzgifte eigentlich genau, und was kann man tun, um sich zu schützen? Ein Überblick.
Wer Garten- oder Küchenkräuter trocknet, macht sie nicht nur länger haltbar, sondern kann auch viel von ihrem frischen Aroma bewahren. Kräuter lassen sich an der Luft trocknen, im Backofen, der Mikrowelle oder im Dörrgerät. Wir erklären, was Sie wissen müssen.
Spätestens im Mai hat die heimische Spargelsaison begonnen. Aber eignet sich das zarte Gemüse auch für den Grillrost? Sehr gut sogar – wir zeigen ein einfaches Rezept für gegrillten Spargel.
Dass auf den Grill nicht nur Steak oder Veggie-Würstchen gehören, ist längst klar. Viel zu lecker schmecken Zucchini, Maiskolben oder Spargel vom Rost. Aber kann man auch die Nachspeise auf dem Grill braten? Klar! Probieren Sie doch mal gegrillte Wassermelone aus.
Unser Test von geschälten Tomaten zeigt: Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) löst sich aus Konservendosen und geht in den Inhalt über. Aber BPA ist nicht der einzige bedenkliche Stoff, der in Lebensmittelverpackungen steckt. Drei weitere Beispiele.
Oft wird die Brennnessel als lästiges Unkraut abgestempelt – dabei steckt in dem grünen Kraut jede Menge Power. Obendrein kann man es quasi überall kostenlos ernten. Wir zeigen, welche Gerichte Sie mit jungen Brennnesseln zubereiten können.
Oft lässt sich im Haushalt recht einfach Energie sparen. Ein erster Anlaufpunkt: der Kühlschrank. Hier kann man vieles falsch machen, das unnötig Geld kostet. Wir haben Tipps, wie es besser geht.
Ob Focaccia oder Pestobrot: Es muss nicht immer nur Baguette zum Grillabend geben. Diese Alternativen bieten etwas für jeden Geschmack – egal, ob süß oder herzhaft.