33 parfümfreie Babypflegeprodukte im Test

Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
Die sensible Babyhaut soll nicht mit Problemstoffen in Berührung kommen. Parfümfreie Pflegemittel sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Die meisten Testprodukte können wir empfehlen.
In den Wechseljahren leiden viele Frauen an Symptomen wie Schlafstörungen, Hitzewallungen und Schweißausbrüchen. So erkennen Sie, ob Sie in den Wechseljahren sind. Plus: Wir haben 25 Medikamente gegen Wechseljahresbeschwerden getestet. Nur eins ist "gut".
Wer hochkonzentriertes Koffein-Pulver als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nimmt, sollte vorsichtig sein. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt schon bei geringen Mengen vor Überdosierungen und möglichen Vergiftungen.
In den vergangenen Monaten häuften sich die Salmonellen-Infektionen in mehreren europäischen Ländern und Kanada. Ein Verursacher sind tiefgefrorene panierte Geflügelprodukte. Das Bundesinstituts für Risikobewertung mahnt deswegen zur Vorsicht bei der Zubereitung von Geflügelfleisch.
Die Deutschen sorgen sich vor allem um Antibiotika in Lebensmitteln, außerdem um Mikroplastik, Pflanzenschutzmittel und Salmonellen in der Nahrung. Neuester Sorgenträger laut dem Bundesinstitut für Risikobewertung: Schimmelpilzgifte.
Diese Woche ist Weltstillwoche. Grund genug, auf die vielen Vorteile für Mutter und Kind hinzuweisen. So werden gestillte Kinder seltener krank, und ihre Mütter haben ein geringeres Risiko, an Brust- und Eierstockkrebs zu erkranken.
Über Rückenleiden wird zwar viel geforscht, geschrieben und geredet. Trotzdem halten sich manche Mythen hartnäckig. Sieben Behauptungen - und was an ihnen dran ist.
Niemand liest Versicherungsbedingungen. Doch die Lektüre ist bares Geld wert. Denn der Markt ist hart umkämpft, ständig gibt es zusätzliche Leistungen zu sinkenden Preisen.
Spaß sollte für Kinder beim Sport an erster Stelle stehen. Wir stellen Klassiker und sportliche Exoten vor; sagen, für wen und ab wann sie geeignet sind und was sie bringen.
Ein Termin beim Friseur ist derzeit nur schwer zu ergattern – und zudem nicht ganz billig. Warum also nicht die Haare selber färben! Das gelingt mit ein paar Tipps und Kniffen ganz umkompliziert und sogar ohne chemische Substanzen.