Kostenfalle oder nicht? Was kostet eigentlich 1x Wäschetrocknen?

Ein Wäschetrockner kostet Energie und nimmt oft viel Platz weg. Damit Sie wissen, wie viel Sie sparen können, wenn Sie Ihren Wäschetrockner stilllegen, haben wir mal nachgerechnet.
Ein Wäschetrockner kostet Energie und nimmt oft viel Platz weg. Damit Sie wissen, wie viel Sie sparen können, wenn Sie Ihren Wäschetrockner stilllegen, haben wir mal nachgerechnet.
In den meisten deutschen Haushalten steht ein Kühlschrank, mehr als jedes zweite Heim verfügt außerdem über ein zusätzliches Tiefkühlgerät, das dauerhaft Minusgrade liefert. Was vielen klar ist, aber gerne verdrängt wird: Gefrierschrank oder Kühltruhe verbrauchen (fast) rund um die Uhr Strom. Doch wie viel eigentlich genau? Wir haben – beispielh...
Eine bunte Wildblumenwiese im Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern lockt auch jede Menge Insekten an. Dazu ist sie äußerst pflegeleicht. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Rasen in eine farbenfrohe, wilde Blumenwiese verwandeln.
Der Frühling steht in den Startlöchern – das heißt, es ist an der Zeit, den Rasen auf die warme Jahreszeit vorzubereiten. Wann ist der richtige Zeitpunkt fürs erste Mal Rasenmähen? Und wann ist es sinnvoll, nachzusäen oder zu düngen?
Ein schöner, dichter Rasen ist in jedem Garten ein Blickfang. Wenn Sie beim Säen des Rasens einige Punkte wie den passenden Zeitpunkt, die geeigneten Rasensamen und die richtige Aussaat beachten, dürfen Sie sich in acht Wochen über eine schöne Grünfläche mit gesundem Gras freuen.
U-Bahnen können Menschen von A nach B bringen. Aber sie können noch mehr: Wohnungen beheizen. Einige europäische Städte machen das schon. Geht das auch in Deutschland?
Nach dem grauen Winter ist der Rasen kein schöner Anblick. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner können es kaum erwarten, endlich wieder loszulegen. Aber ist jetzt schon die richtige Zeit fürs Mähen, Düngen, Vertikutieren und Kalken? Hier erfahren Sie, mit welchen Tätigkeiten Sie im Februar schon loslegen dürfen – und mit welchen Sie besser noch wa...
Alle Jahre wieder beginnt die Weihnachtszeit mit dem ersten Advent – und dem traditionellen Aventskranz. Wer ihn aus dem Garten bestückt, holt sich nicht nur die Natur ins Haus, sondern tut ihr auch Gutes.
Der Herbst hat begonnen – und damit die Zeit, in der Bäume und Sträucher ihre Blätter abwerfen. Was tun mit all dem Herbstlaub? Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie Herbstlaub sinnvoll recyceln können.
Es verspricht weniger Aufwand und soll dem Rasen guttun, wenn man das Laub auf dem Rasen mit dem Rasenmäher mäht und mehr oder weniger fein geschnipselt liegen lässt. Aber: So einfach ist es nicht.