8 Buggys im Test

Die von uns untersuchten Buggys erwiesen sich als überwiegend sicher und stabil, doch sie stecken voller Schadstoffe.
Die von uns untersuchten Buggys erwiesen sich als überwiegend sicher und stabil, doch sie stecken voller Schadstoffe.
Wir haben zehn Wanderrucksäcke in die Labore geschickt und sie gründlich untersuchen lassen: Gute Qualität bekommt man ab 85 Euro. Das billigste Modell im Test war auch das schlechteste und fiel mit "mangelhaft" durch.
Hui oder pfui: Die Läusemittel in unserem Test schneiden entweder ziemlich gut oder ziemlich schlecht ab. Fünf Produkte können wir empfehlen. Sie ersticken die Läuse zuverlässig und enthalten unbedenkliche Wirkstoffe.
Wer länger in der Sonne ist, braucht eine Extraportion Schutz für die Lippen. Fünf der von uns getesteten Lippenpflegeprodukte enthalten jedoch UV-Filter, die Wissenschaftler für besonders besorgniserregend halten.
Tagescremes mit UV-Schutz passen zum Trend, Kosmetika zu vermeintlichen Alleskönnern zu machen. Die meisten Testprodukte konnten allerdings nicht überzeugen. Ein Grund: UV-Filter, die im Verdacht stehen, wie ein Hormon zu wirken.
Die gute Nachricht zu Ostern: Eierfarben sind unbedenklich. Mit allen getesteten Produkten können Kinder bedenkenlos kleine Kunstwerke basteln. Einzig im Praxistest hakte es bei einigen: Sie kleckern, verschmieren oder kochen über.
Mitesser, Pickel und Pustel sind eine lästige Begleiterscheinung in der Pubertät. Wir haben zwölf rezeptfreie Aknemittel aus der Apotheke unter die Lupe genommen und können lediglich vier empfehlen. Hautreizende Inhaltsstoffe, darunter solche, die selbst Pickel verursachen, vermasselten einigen Präparaten das Testurteil, für andere wiederum fehl...
Das ist gar nicht gut gelaufen: In allen untersuchten Kinderhalbschuhen stecken Schadstoffe in rauen Mengen. Die Billigheimer fielen auch noch im Praxistest unangenehm auf: Beim C & A-Sneaker für 15 Euro brach nach kurzer Belastung die Laufsohle, der Anbieter nahm das Modell daraufhin aus dem Sortiment.
Einfach aus der Tube drücken, glatt ziehen - und weg ist das Loch: Das erwartet der Verbraucher von einer Fertigspachtelmasse. Doch im Praxistest konnten viele Produkte nicht ganz überzeugen. Zudem kritisieren wir problematische Konservierungsstoffe.
Der neueste Trend auf dem Milchmarkt ist Weidemilch. Doch entsprechend ausgelobte Produkte in unserem Test enthalten zu wenig gesunde Omega-3-Fettsäuren. Das deutet darauf hin, dass die Kühe nicht genug Grünfutter gefressen haben. Und nicht alle Hersteller konnten oder wollten belegen, dass die Tiere tatsächlich viel auf der Weide waren.