23 Regionale Lebensmittel im Test

Verbraucher geben für Regionalprodukte gerne Geld aus. Anbieter verwenden den Begriff Region daher gerne global.
Verbraucher geben für Regionalprodukte gerne Geld aus. Anbieter verwenden den Begriff Region daher gerne global.
Größtmögliche Erträge einfahren ohne einen umweltschonenden und damit auf Langfristigkeit ausgerichteten Anbau im Blick zu haben: Auf vielen Ackerflächen hat sich diese Haltung durchgesetzt. So wird im Getreideanbau gespritzt, was das Zeug hält. Unser Test ergab: Das häufig verwendete Pestizid Glyphosat steckt in Mehl, Brötchen und Haferflocken.
Vom erholsamen Schlaf profitieren Kinder wie deren Eltern. Eine schadstoffarme Matratze sollte dabei die Voraussetzung sein. Nicht jede von uns getestete Matratze erfüllt aber diesen Anspruch ganz.
Eigentlich sollen Babyfone die Eltern beruhigen und für mehr Sicherheit sorgen. Doch viele Geräte im Test produzieren reichlich Elektrosmog. Nur einige wenige Modelle können wir empfehlen.
Gute und schlechte Nachrichten: Endlich können wir zwei getestete Produkte empfehlen. Doch in anderen stecken nach wie vor viel zu viele Schadstoffe!
Unser Test ernüchtert: Elf von 15 Testprodukten schnitten "ungenügend" ab. Eine Wickelauflage ist sogar derart mit Giftstoffen gespickt, dass eine direkte Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann. Und Ikea hat inzwischen Gullunge zurückgerufen.
Nicht unter einer Bettdecke, sondern im Babyschlafsack werden kleine Kinder am besten zur Ruhe gebettet. Wir haben 14 Produkte getestet, keines erhielt die Note "sehr gut". Doch immerhin ist die Mehrzahl der getesteten Produkte sicher. In vielen Säcken stecken allerdings unnötige Schadstoffe.
Nach dem miesen Abschneiden im letzten Test sind dieses Mal zwei "gute" Kinderwagen dabei. Einige Hersteller haben also an der Qualität ihrer Produkte gefeilt. Andere stecken aber noch im Tiefschlaf. Anders sind die erneut beträchtlichen Schadstoffbelastungen nicht zu erklären.
4-MEI heißt ein Schadstoff, der in Zuckerkulör enthalten sein kann und im Tierversuch Krebs erzeugte. Während die kalifornische Gesundheitsbehörde daraufhin einen strengen Warnwert festlegte, wiegelt die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit ab.
Jeans sind praktisch, robust. Doch viele Testmodelle strotzen nur so vor Schadstoffen. Wenn es um Informationen zu Lieferanten und Arbeitsbedingungen geht, lassen nur wenige Anbieter die Hosen runter.