Hummus selber machen: Rezept mit Ingwer und Chili

Chili und Ingwer geben dem Hummus eine schöne Schärfe. Auf ein Weizenbrot gestrichen, ist die Eiweißqualität der Kichererbsencreme so top wie die von Ei oder Milch.
Chili und Ingwer geben dem Hummus eine schöne Schärfe. Auf ein Weizenbrot gestrichen, ist die Eiweißqualität der Kichererbsencreme so top wie die von Ei oder Milch.
Teetrinker, aufgepasst. Gebrauchte Teebeutel müssen nicht unbedingt im Müll entsorgt werden. Für die aufgebrühten Teeblätter gibt es einige Verwendungsmöglichkeiten. Teebeutel helfen beispielsweise gegen Schmutz und können als Dünger verwendet werden. Wie sich Teebeutel wiederverwenden lassen.
Wer weniger tierische Produkte zu sich nimmt, tut nicht nur etwas fürs Tierwohl, sondern auch fürs Klima. Oft profitiert auch der eigene Geldbeutel. Wir haben überprüft, ob sich die persönliche Umstellung auf eine pflanzliche Ernährungsweise auch in konkreten Zahlen ausdrücken lässt. Kurze Antwort: Ja, das geht.
Im Herbst lässt die erste Erkältung meist leider nicht lange auf sich warten. Umso wichtiger ist ein starkes Immunsystem, um schnell wieder gesund zu werden und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Vitamin C ist ein Schlüssel dazu. Wir klären, welche Lebensmittel besonders viel Vitamin C liefern.
Im Garten oder frisch auf dem Wochenmarkt: Im Oktober sind viele Birnen reif. Leider hält sich das Obst nicht allzu lange. Zeit, die süßen Früchte einzukochen und so für den Winter haltbar zu machen.
Immer wieder kritisiert ÖKO-TEST zu viel krebserregendes Arsen in Lebensmitteln – zuletzt im Reis-Test. Generell sind die Körner oft mit dem giftigen Schwermetall belastet. Doch warum ist das so, und was wird getan, um die Arsengehalte möglichst gering zu halten?
Hafer-, Soja- und Mandelmilch haben sich als feste Größen in deutschen Supermärkten etabliert. Kein Wunder: Sie haben viel Ähnlichkeit mit Kuhmilch, kommen aber ohne Tierleid aus. Nur: Wie ist es um die Haltbarkeit bestellt? Und woran erkennen Sie, ob Sie Hafermilch & Co. noch trinken können?
Reis kochen ist eigentlich nicht besonders kompliziert. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie im Auge behalten sollten, damit Ihr Reisgericht nicht nur schmeckt, sondern auch möglichst unbedenklich bleibt.
Mangold ist ein gesundes Blattgemüse, das nicht nur optisch – mit seinen leuchtenden Stielen und den dunkelgrünen Blättern – punktet, sondern auch kulinarisch. Häufig wird Mangold in der Pfanne gebraten oder gedünstet, aber: Kann man ihn auch roh essen? Man kann – wenn man eine Kleinigkeit beachtet.
Die EU-Kommission hat zunächst keine ausreichende Zustimmung der EU-Länder für eine erneute Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat für weitere zehn Jahre bekommen. Ein Überblick, was es mit dem umstrittenen Pestizid und der heutigen Entscheidung auf sich hat.