WhatsApp: Die App "Dasta" spioniert WhatsApp-Kontakte aus

Eine neue Stalking-App für iPhone und Android späht das Chatverhalten von WhatsApp-Kontakten aus. Möglich macht das eine Sicherheitslücke in WhatsApp.
Eine neue Stalking-App für iPhone und Android späht das Chatverhalten von WhatsApp-Kontakten aus. Möglich macht das eine Sicherheitslücke in WhatsApp.
Er lebt vegan, trägt faire Kleidung und kauft überwiegend in Unverpackt-Läden ein: Schauspieler Lucas Reiber, bekannt aus "Fack ju Göhte 2", ist privat für seine nachhaltige Lebensweise bekannt. Mit ÖKO-TEST sprach er über Umweltschutz und Öko-Sünden.
Eine Trinkflasche kann ein jahrelanger Begleiter fürs Fitnessstudio und auf Wanderungen sein. Sie hilft, Müll zu vermeiden. Wir haben zwölf Trinkflaschen getestet. Die Hälfte schneidet im Test mit "sehr gut" ab, darunter auch zwei günstige Modelle.
Die Werbebroschüre "Einkauf aktuell" landet Woche für Woche in Millionen von bundesdeutschen Briefkästen. Eine Initiative will die Post nun wegen des eingeschweißten Werbeblatts verklagen.
Retouren sind ein Problem für die Umwelt. Eine gesetzlich vorgeschriebene Rücksendegebühr könnte helfen, die Müllberge zu reduzieren und das Klima zu schützen, sagen Wissenschaftler.
Die Knallerei in deutschen Städten eskaliert immer häufiger, zudem sorgt das Feuerwerk für hohe Feinstaubwerte. Einige Städte ziehen daraus Konsequenzen und schränken private Feuerwerke ein.
Die Europäische Kommission warnt vor drei Feuerwerks-Produkten der Firma Weco. Sie können zu Gehörschäden, Verbrennungen und anderen Verletzungen führen.
WhatsApp-Nutzer dürfen sich auf ein neues Feature freuen, das den Datenschutz stärkt. Künftig soll es eine Timer-Funktion für das Löschen von Nachrichten, Bildern und Videos geben.
Schon wieder ist der Akku leer? Ein WhatsApp-Update sorgt momentan für leere Smartphone-Batterien.
Das Umweltbundesamt diskutiert aktuell sein neues Konzept für einen nachhaltigen Luftverkehr auf einer Konferenz in Berlin. Hier lesen Sie die sechs wichtigsten Forderungen, verständlich erläutert, sowie einen kurzen Kommentar von unserem Autor Lino Wirag.