Aktion Einheitsbuddeln: Bäume pflanzen am Tag der Deutschen Einheit

Aufruf von Schleswig-Holstein: Jeder soll am Tag der Deutschen Einheit einen Baum pflanzen und so etwas gegen das Waldsterben und den Klimawandel tun.
Aufruf von Schleswig-Holstein: Jeder soll am Tag der Deutschen Einheit einen Baum pflanzen und so etwas gegen das Waldsterben und den Klimawandel tun.
Heute bricht das Schiff „Polarstern“ zur Forschungsexpedition „Mosaic“ in die Arktis auf. Dort soll es ein Jahr lang im arktischen Eis eingefroren durch das Polarmeer driften – und die Folgen des Klimawandels untersuchen.
Der Hype um E-Scooter ist groß. Sie gelten als umweltfreundliches Verkehrsmittel der Zukunft. Dabei sind die Elektro-Tretroller gefährlich, teuer und alles andere als umweltfreundlich.
Mit der Bahn fahren ist nachhaltiger, als ins Auto oder den Flieger zu steigen – und kann sogar preiswerter sein. Wir haben die besten Tipps zusammengestellt, wie Sie möglichst günstige Bahntickets ergattern.
Die neue sogenannte PSD2-Richtlinie gilt ab dem 14. September. Sie wird das Einkaufen im Netz per Kreditkarte komplizierter machen. Wir erklären, was Sie beachten müssen.
Plastik ist allgegenwärtig. Mikroplastik wurde inzwischen ebenso auf dem Mount Everest nachgewiesen wie in der Antarktis oder im Marianengraben. Jetzt hat unser unerfreuliches Plastik-Erbe eine neue, verblüffende Form angenommen.
Seit dieser Woche sind Kreditkartennummern und persönliche Daten von Mastercard-Besitzern im Umlauf; zehntausende Kunden sind betroffen. Wir erklären, wie Sie herausfinden, ob Sie dazugehören – und was Sie in diesem Fall tun sollten.
Britische Forscher haben ein Smartphone geschreddert und analysiert, welche Metalle darin enthalten sind. Das Ergebnis: In unseren Geräten stecken zahlreiche problematische Rohstoffe. Wir erklären, was sie so zerstörerisch macht – und was Verbraucher tun können.
Der deutsche Forst ist gebeutelt von Klimakrise und Borkenkäfern. Nun prüft die Bundeswehr einen Hilfseinsatz, um die Plage zu bekämpfen.
Schlechte Nachrichten für die Amsel: Die tropische Virus-Epidemie, die den Drosseln bereits 2018 zugesetzt hatte, wütet auch in diesem Sommer wieder. So können Sie den Vögeln helfen.