18 Obstbreie im Test

Viele getestete Obstbreie sind echte Mogelpackungen: Mit Wasser gestreckt, zu wenig Frucht drin und dann noch versteckt gesüßt. Wir können Eltern nur raten: Selber machen, das geht superschnell und ist nicht zu überbieten.
Viele getestete Obstbreie sind echte Mogelpackungen: Mit Wasser gestreckt, zu wenig Frucht drin und dann noch versteckt gesüßt. Wir können Eltern nur raten: Selber machen, das geht superschnell und ist nicht zu überbieten.
Auf fast allen Kinderzeitschriften klebt Spielzeug. Wir haben die Extras von 25 Kindermagazinen unter die Lupe genommen. Schlimm: Die Zugaben auf zwei Zeitschriften sind überhaupt nicht verkehrsfähig. Die meisten anderen Gimmicks gehören auch nicht in Kinderhände.
ÖKO-TEST-Magazin 4/2011: Unter den Komforttragen in unserem Test war die Storchenwiege Ring Sling Eric Bio eine der beiden besten mit Gesamturteil "gut". Jetzt hat der Hersteller noch in einem Punkt nachgebessert: Das Produkt aus Bio-Baumwolle ist neuerdings frei von optischen Aufhellern. Damit verbessert sich das Testergebnis Inhaltsstoffe von ...
Die Behörden haben in einigen Nachbarländern Puzzlematten aus Moosgummi bereits vom Markt genommen, weil sie mit bedenklichen Schadstoffen belastet waren. Hierzulande gibt es sie aber immer noch. Grund genug für uns, dieses Spielzeug einmal gründlich unter die Lupe zu nehmen.
ÖKO-TEST-Magazin 4/2011: In der Jako-O Entdeckerweste fand das von uns beauftragte Labor den als krebserregend eingestuften Farbstoff Dispers-Gelb 3. Wer das Produkt bereits gekauft hatte, muss nun trotzdem nicht darauf sitzen bleiben. Der Anbieter nimmt es freiwillig zurück: "Schicken Sie die Weste einfach unfrei per Post oder Hermes an uns zur...
ÖKO-TEST-Magazin 11/2009: Aufgrund hoher Gehalte an 3-MCPD-Fettsäureestern schnitt das Produkt mit "befriedigend". Der Anbieter führte an, zukünftig mittels einer verbesserten Fettmischung die 3-MCPD-Gehalte zu senken. Eine Nachuntersuchung ergab jetzt tatsächlich deutlich niedrigere Werte. Allerdings wird die für einen zwei Wochen alten und 3,5...
Teures Mineralwasser zur Herstellung von Babynahrung? Das können Sie sich in den meisten Fällen sparen! Unser Test zeigt, dass Leitungswasser nicht nur günstiger, sondern oft auch empfehlenswerter ist. In etlichen Mineralwässern haben wir Abbauprodukte von Pestiziden und zu viele Keime gefunden.
ÖKO-TEST-Magazin 4/2011: Im Test aus unserer Aprilausgabe war leider kein "sehr gutes" Modell dabei. Inzwischen hat die Traditionsmarke Didymos nachgebessert und wir können zumindest eine Tragehilfe uneingeschränkt empfehlen: Das Babytragetuch Wellen Holunder aus kontrolliert biologischem Anbau, in dem uns zuvor nur optische Aufheller in den Eti...
ÖKO-TEST-Magazin 11/2009: Aufgrund von 3-MCPD-Fettsäureestern schnitt das Produkt mit "befriedigend". Der Anbieter führte an, zukünftig mittels einer verbesserten Fettmischung die 3-MCPD-Gehalte zu senken. Eine Nachuntersuchung ergab jetzt tatsächlich deutlich niedrigere Werte. Allerdings wird die für einen zwei Wochen alten und 3,5 Kilogramm sc...
ÖKO-TEST-Magazin 11/2009: Aufgrund von 3-MCPD-Fettsäureestern schnitt das Produkt mit "befriedigend". Der Anbieter führte an, zukünftig mittels einer verbesserten Fettmischung die 3-MCPD-Gehalte zu senken. Eine Nachuntersuchung ergab jetzt tatsächlich deutlich niedrigere Werte. Allerdings wird die für einen zwei Wochen alten und 3,5 Kilogramm sc...