16 Läusemittel im Test

Hui oder pfui: Die Läusemittel in unserem Test schneiden entweder ziemlich gut oder ziemlich schlecht ab. Fünf Produkte können wir empfehlen. Sie ersticken die Läuse zuverlässig und enthalten unbedenkliche Wirkstoffe.
Hui oder pfui: Die Läusemittel in unserem Test schneiden entweder ziemlich gut oder ziemlich schlecht ab. Fünf Produkte können wir empfehlen. Sie ersticken die Läuse zuverlässig und enthalten unbedenkliche Wirkstoffe.
Stundenlang zu sitzen gehört zum Alltag vieler Schulkinder. Ohne sportlichen Ausgleich können sich Haltungsschwächen entwickeln, die sich spätestens im Erwachsenenalter zu echten Schäden und langwierigen Problemen auswirken. Gezieltes Training kann Haltung und Gleichgewichtssinn verbessern.
Das ist gar nicht gut gelaufen: In allen untersuchten Kinderhalbschuhen stecken Schadstoffe in rauen Mengen. Die Billigheimer fielen auch noch im Praxistest unangenehm auf: Beim C & A-Sneaker für 15 Euro brach nach kurzer Belastung die Laufsohle, der Anbieter nahm das Modell daraufhin aus dem Sortiment.
In den meisten Kinderzimmern liegen Spielbälle. Ehe es die Eltern bemerken, werden sie gedrückt, geknuddelt oder an den Mund genommen. Dabei stecken viele Exemplare voller Schadstoffe. Aber sieben Bälle kann ÖKO-TEST empfehlen.
Statt Apfelstückchen in Tupperdosen stecken in vielen Schulranzen Alutüten mit Obstbrei - "ganz ohne Zuckerzusatz". Doch das "Quetschobst" ist von Natur aus etwa so süß wie Fruchtzwerge - und manche Hersteller finden Wege, diese Süße "natürlich" zu steigern. Nur eine einzige Tüte schneidet mit "gut" ab.
Im Test Kinderzahncremes (ÖKO-TEST-Magazin 3/2014) hatten wir vielfach die Deklaration der Produkte bemängelt, vor allem weil es keine oder unzureichende Angaben gab, wie oft und in welchen Mengen die Zahnpasta bei ganz kleinen Kindern verwendet werden soll. Einige Anbieter haben schon nachgebessert, nun auch der Müller Drogeriemarkt: Auf der Tu...
Den Plüschaffen Toto von Kallisto schätzen wir im Test Plüschtiere (ÖKO-TEST 11/2014) als "nicht verkehrsfähig" ein - er brannte schneller als erlaubt. Ein Test des Affen Toto Junior mit kürzerem Fell zeigt: Das Spielzeug besteht nun den Entflammungstest, es ist selbstlöschend. Da wir außer der Entflammbarkeit nichts zu bemängeln hatten, ändert ...
Zwar enthalten einige untersuchte Flaschenmilchprodukte weniger Fettschadstoffe als in früheren Tests. Dafür droht Ungemach von anderer Seite: In allen Anfangsnahrungen wurden mehr oder weniger hohe Gehalte an Chlorat gefunden. Nur zwei Nahrungen schneiden mit "gut" ab.
Haarsträubend waren die Ergebnisse unseres Tests Fingermalfarben im September 2013. Seitdem hat sich einiges getan: Die EU verschärfte ihre Vorgaben, Anbieter haben ihre Rezepturen geändert. Ist nun alles im grünen Bereich? Leider nein. Nur drei der 16 untersuchten Produkte können wir empfehlen.
Angeblich wollen die Eltern keine Ranzen mit "uncoolen" Neonflächen kaufen. Die Ranzen sind aber aus einem anderen Grund richtig uncool: Sie strotzen vor Schadstoffen.