21 Babybäder im Test

Die Babybäder im Test machten überwiegend Freude: Lediglich drei von 21 untersuchten Produkten fielen durch umstrittene Inhaltsstoffe auf, alle anderen waren rundum in Ordnung.
Die Babybäder im Test machten überwiegend Freude: Lediglich drei von 21 untersuchten Produkten fielen durch umstrittene Inhaltsstoffe auf, alle anderen waren rundum in Ordnung.
Eine praktische Tragehilfe ersetzt oder ergänzt in vielen Familien den Kinderwagen. Doch unser Praxistest zeigt: Aus medizinischer Sicht tun manche Produkte den Babys gar nicht gut. Einige Modelle enthalten zudem problematische Schadstoffe. Aber in fünf Tragehilfen sind bereits die ganz Kleinen gut aufgehoben.
Eine Trinkflasche begleitet viele Kinder in Schule oder Kindergarten. Dicht und schadstofffrei soll sie sein, nicht müffeln und das Getränk nicht geschmacklich beeinträchtigen. Test-Sieger sind die Aluflaschen, doch auch zwei Kunststoffmodelle schneiden mit "gut" ab.
Die untersuchten Zahnputzlernsets enttäuschen, weil sie bedenkliche Schadstoffe enthalten und viel zu scharfkantige Zahnbürstenborsten haben. Nur zwei Produkte sind empfehlenswert.
Falsche Größenangaben, schwach haftende Sohlen und jede Menge Schadstoffe: Die Ergebnisse unseres Tests sind ein weiteres Argument, Kinder so oft wie möglich barfuß laufen zu lassen. Doch immerhin ein Krabbelschuh ist "gut".
Wir haben zwölf Babywaschgele und -cremes unter die Lupe genommen. Die meisten sind rundum in Ordnung, sie kommen ohne reizende Tenside oder andere problematische Stoffe aus.
Die meisten Windeln halten rundum dicht, sind hautfreundlich und angenehm zu tragen. Mit einigen Modellen traten im Alltag unserer Testeltern und -babys allerdings Probleme auf.
Schadstoffe, unpassende Maße und gefährliche Quetschstellen: Einige untersuchte Schülerschreibtische sind für Kinder überhaupt nicht zu gebrauchen. Andere Testmodelle erwiesen sich als robuste Verwandlungskünstler und sind eine Alternative.
Für Kinder nur das Beste: Damit die Kleinen gut gedeihen, auch wenn sie nicht nur von Obst und Gemüse leben, liegt die Versuchung nah, mit Vitaminen nachzuhelfen. Doch was können diese Präparate und wo ist Vorsicht angebracht? Wir können nur vier halbwegs empfehlen.
Es gibt kaum ein Baby, das nicht mit einer Spieluhr in den Schlaf gewiegt wird. Doch die meisten der untersuchten Einschlafhilfen dürften zumindest bei Eltern für unruhige Träume sorgen. Fünf Modelle sind für Kinderohren außerdem viel zu laut.