24 Babybäder im Test

Von den getesteten Babybädern gibt es fast nur Gutes zu berichten: Lediglich vier von 24 untersuchten Marken enthielten umstrittene Tenside, alle anderen Produkte waren rundum in Ordnung.
Von den getesteten Babybädern gibt es fast nur Gutes zu berichten: Lediglich vier von 24 untersuchten Marken enthielten umstrittene Tenside, alle anderen Produkte waren rundum in Ordnung.
Nach den miesen Ergebnissen des Spielzeugtests aus dem vergangenen Jahr wollten wir es nun noch einmal wissen: Ist Besserung in Sicht? Nicht wirklich. Trotzdem können wir einige getestete Spielzeuge empfehlen.
In unserem Test gasten die meisten Wickelkommoden Schadstoffe aus und auch im Praxistest zeigten sich Schwächen, vor allem in puncto Sicherheit. Zwei Kommoden sind immerhin "gut".
Eigentlich sind Babyfone dazu da, die Kleinsten zu schützen. Leider produzieren die meisten Geräte im Test aber so viel Elektrosmog, dass sie sogar schaden könnten. Zum Glück gibt es auch einige "sehr gute" Modelle.
Für allergiegefährdete, nicht gestillte Säuglinge bietet die Industrie hypoallergene Säuglingsanfangsnahrungen an. Diese Produkte schützen zwar tatsächlich etwas vor Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien. Doch alle Pulver enthalten zu viel 3-MCPD-Fettsäureester.
Kinderspielräder können ein prima Einstieg ins Fahrradfahren sein. Doch im Test haben fast alle Modelle versagt. Immerhin gibt es eine "gute" Alternative.
Kinderstrumpfhosen sind einfach praktisch: Sie halten warm, bieten den Kleinen für die ersten Schritte genug Beinfreiheit, sind pflegeleicht und meist sogar schadstofffrei - wie unser Test zeigt.
Die meisten untersuchten Babyfeuchttücher sind frei von Schadstoffen. Unverständlicherweise traktieren aber viele Produkte Babys Po nach wie vor mit Parfüm.
Immer öfter werben die Hersteller von Babypflegeprodukten damit, dass die Mittel auch für Erwachsene mit empfindlicher Haut geeignet sind. Unser Test ergab: Die untersuchten Waschgele sind tatsächlich hautverträglicher als viele Reinigungsprodukte für Erwachsene.
Der Schnuller tröstet das Baby und entlastet die Nerven der Eltern. ÖKO-TEST hat 28 Modelle aus Latex und Silikon eingekauft. Viele sind frei von Schadstoffen - einige Latexmodelle bereiten aber Kummer.