Achtung Metallteile: dm ruft Bio Kokos-Riegel zurück
Die Drogeriekette dm ruft eine Charge des "Bio Kokos-Riegel Zartbitter" zurück. Sie könnte Edelstahlborsten enthalten.
Die Drogeriekette dm ruft eine Charge des "Bio Kokos-Riegel Zartbitter" zurück. Sie könnte Edelstahlborsten enthalten.
Der Hersteller Jean Products WERM ruft eine Mundspülung zurück. Eine Charge könnte einen Krankenhauskeim enthalten.
Aldi Nord ruft eine Charge der Spargelgläser "King’s Crown Spargelabschnitte" wegen möglicher Glassplitter zurück.
Rückruf von Kartoffelprodukten bei der Marke Feldmühle: Wegen eventuellen Fremdkörpern ruft die Firma Martin Amberger mehrere pfannenfertige Kartoffel-Produkte zurück.
Eine gute Nachricht für Anhänger von Bio-Produkten: Eine neue Studie zeigt, dass Bio-Lebensmittel bei regelmäßigem Verzehr das Krebsrisiko verringern könnten.
Nahrungsergänzungsmittel senken nach einer aktuellen Übersichtsstudie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erkranken. Viel effektiver: gesunde Ernährung und Sport!
Apple und Samsung sollen die Leistung älterer Geräte gezielt gedrosselt haben. Die italienische Kartellbehörde fordert jetzt Millionenstrafen von den Technologiekonzernen.
Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen, der Großteil kommt aus riesigen Aquakulturen. Der Zuchtfisch hat aber mit einem großen Problem zu kämpfen: der Lachslaus.
In Einzelfällen können sich Kunststoffteile in der beliebten Tiefkühlpizza 'Gustavo Gusto' befinden. Die Supermarktkette Rewe ruft die Pizza deshalb vorsorglich zurück.
Schlechte Luft ist für Millionen von Kindern lebensgefährlich. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) atmen 93 Prozent der Kinder weltweit vergiftete Luft ein. Viele sterben daran.