Ameisen im Haus loswerden: 8 effektive Hausmittel ohne schädliche Chemie

Sie haben ungebetene Krabbler im Haus oder in der Wohnung? Keine Sorge: Ameisen werden Sie wieder los – das funktioniert auch mit Hausmitteln, die Sie zu Hause vorrätig haben.
Sie haben ungebetene Krabbler im Haus oder in der Wohnung? Keine Sorge: Ameisen werden Sie wieder los – das funktioniert auch mit Hausmitteln, die Sie zu Hause vorrätig haben.
Ein Baby lässt sich theoretisch überall wickeln. Für Eltern ist ein Wickeltisch oder eine Wickelkommode meist die rückenschonendste Variante. Aber wo ist der richtige Platz für die Wickelstation? Was darf nicht fehlen, und was ist verzichtbar? Wir geben Tipps.
Seit 40 Jahren behauptet sich ÖKO-TEST als Stimme des ökologischen Verbraucherschutzes und entwickelt sich ständig weiter. Das ist nur möglich dank der Menschen dahinter. Doch wer sind diese Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Ein Blick in die Abteilungen.
Tiktok startet seinen Shop: Einkaufen soll so einfach wie Scrollen werden. Doch Experten warnen: Besonders für junge Nutzer kann das gefährlich werden. Was Eltern jetzt wissen sollten.
Radieschen gehören zu den Frühlingsboten im Gemüsebeet: Die kleinen Knollen bringen Frische in die Küche und sind dabei vielseitiger als viele glauben. Wir zeigen, wie Sie Radieschen am besten zubereiten, lagern und wie die kleinen Rettiche sogar im eigenen Garten wachsen.
Das Ausblasen und Bemalen von Ostereiern ist eine schöne Tradition. Eier ausblasen ist aber gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Unsere Tipps und Tricks helfen dabei. Wir versorgen Sie zudem mit Infos, was in puncto Hygiene zu beachten ist und wie Sie Eiweiß und Eigelb weiterverwenden können.
Viele denken, sie tun sich etwas Gutes, wenn sie Gemüse komplett verwerten. Doch einige Schalen und Blätter enthalten Giftstoffe oder Pestizidrückstände. Bei welchem Gemüse Sie vorsichtig sein sollten.
Wer seine Hausfassade aufhübschen und ökologisch aufwerten will, kann sie mit Pflanzen begrünen. Doch welche Pflanzen sind geeignet und was gibt es vorab bei der Planung zu beachten? So gehen Sie am besten vor.
In unseren Gärten wachsen immer mehr exotische Pflanzen, mit denen heimische Insekten und Vögel nichts anfangen können. Wer Tieren Nahrung und Lebensraum bieten möchte, sollte auf Bambus, Kirschlorbeer, Geranien & Co. im heimischen Grün verzichten. Welche Pflanzen Sie langsam, aber sicher aus Ihrem Garten verbannen sollten.
Die Hitzesommer der vergangenen Jahre haben gezeigt: Ein grüner Zierrasen hat es im Sommer schwer. Wir stellen sieben pflegeleichte und umweltfreundliche Rasen-Alternativen für den Garten vor.