Basilikum einfrieren: Was Sie dabei beachten sollten

Wer Basilikum falsch einfriert, verschwendet das kostbare Kräuteraroma. Mit der richtigen Technik machen Sie die Blätter der Gewürzpflanze haltbar.
Wer Basilikum falsch einfriert, verschwendet das kostbare Kräuteraroma. Mit der richtigen Technik machen Sie die Blätter der Gewürzpflanze haltbar.
Viele Lebensmittel tragen vage Hinweise wie "nach dem Öffnen rasch verzehren" oder "kühl lagern". Doch was genau heißt das für Verbraucherinnenund Verbraucher?
Güteklasse I, Güteklasse II oder Extraklasse: Was bedeutet das eigentlich? Einige Lebensmittel unterliegen EU-Normen, andere dagegen werden von Supermärkten freiwillig klassifiziert. Das verstärkt die Lebensmittelverschwendung. Warum es wenig Sinn macht, auf die Klassifizierung zu achten.
Oft sammelt sich im Bad mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Im Herbst ist nochmal Gartenarbeit angesagt! Doch bei einigen Dingen fragt man sich: Bleibt das oder kann das weg? Warum es sinnvoll ist, bestimmte Gartenmaterialien im Winter nicht zu entfernen – und wie Tiere, Pflanzen und Sie selbst davon profitieren.
Wer auf Fisch verzichtet und zu Algenprodukten greift, tappt bei der Jodversorgung oft im Dunkeln. Eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt: Die Unterschiede im Jodgehalt sind enorm.
Der Feigenbaum bringt mediterranes Flair in unsere Breiten – doch der Winter kann eine Herausforderung für ihn sein. Mit unseren Expertentipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Feige sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen.
Wenn es um den Geschmack von Sauerkraut geht, scheiden sich die Geister. Dem Kraut werden jedoch viele positive Effekte zugeschrieben – vor allem auf die Darmgesundheit. Aber stimmt das wirklich und gilt das auch für Sauerkrautsaft? Wir haben eine Ernährungsexpertin gefragt.
Berichten zufolge hält die EU-Kommission angeblich ein Zigarettenfilter-Verbot für begrüßenswert. Doch daran ist nichts dran. Das achtlose Wegwerfen der Kippen ist aber tatsächlich nicht gut – dabei ist richtiges Entsorgen so simpel. Wie das geht.
Der Herbst hat begonnen – und damit die Zeit, in der Bäume und Sträucher ihre Blätter abwerfen. Was tun mit all dem Herbstlaub? Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie Herbstlaub sinnvoll recyceln können.