Lauch einfrieren: So bleibt Ihr Porree länger haltbar

Die langen grün-weißen Stangen können viel mehr als nur Suppeneinlage sein. Wie Sie Lauch am besten zubereiten und einfrieren, um ihn lange haltbar zu machen.
Die langen grün-weißen Stangen können viel mehr als nur Suppeneinlage sein. Wie Sie Lauch am besten zubereiten und einfrieren, um ihn lange haltbar zu machen.
Selbst gemachtes Apfelmus enthält keine Zusatzstoffe – und unser Rezept gelingt auch ohne zugesetzten Zucker. Außerdem brauchen Sie nur wenige Zutaten. Besonders wichtig ist, welche Äpfel Sie verwenden.
Für selbst geröstete Kürbiskerne braucht man lediglich eine Pfanne oder einen Ofen und etwas Geduld. Mit diesem Rezept gelingt der gesunde Snack ganz leicht.
Keine Angst: Hornissen stechen nur selten – und an der Volksweisheit, dass drei Hornissenstiche für einen Menschen tödlich sind, ist nichts dran. Sollten Sie aber doch von einer Hornisse gestochen werden, erfahren Sie hier, wie Sie die Beschwerden lindern können und wann Sie zum Arzt gehen sollten.
Wer Tomaten im Garten oder auf dem Balkon anbaut, freut sich vermutlich schon auf eine reiche Ernte. Eine Krankheit, die Hobbygärtner bei Tomaten besonders fürchten, ist die Tomatenfäule. Hier erfahren Sie, wie Sie den aggressiven Pilz erkennen, gesunde Pflanzen schützen und vorbeugen können.
Vielerorts wachsen bereits eine Menge Pfifferlinge. Wenn Sie selber Pfifferlinge sammeln oder saisonal einkaufen, kommt schnell eine größere Menge zusammen. Ist es deshalb eine gute Idee, Pfifferlinge einzufrieren?
Kleidung schützt die Haut vor Sonnenstrahlung. Doch manchmal reicht das Alltags-T-Shirt nicht aus. Dann ist Sonnenschutzkleidung sinnvoll. Eine Hautärztin sagt, was man dazu wissen muss.
Spinat anzubauen ist kinderleicht und gelingt auch Gartenanfängern. Wenn der Hochsommer sich dem Ende nähert, beginnt die optimale Zeit für die Aussaat von Spinat. Mit diesen Tipps können Sie das beliebte Blattgemüse im Garten kultivieren.
Speiseöl kann schlecht werden? Allerdings. Wir verraten Ihnen, woran Sie verdorbenes Oliven-, Raps- oder Sonnenblumenöl erkennen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum allein ist nämlich noch kein Anhaltspunkt.
Mit ungefähr einem halben Jahr sind Babys bereit für den Start in die Beikost-Phase. Wenn Sie Babybrei selber machen, wissen Sie genau, was drinsteckt. Zudem ist selbst gemachter Babybrei meist preiswerter als gekaufte Gläschen. Hier erfahren Sie, wie Sie Babybrei selber machen.