Nahrungsergänzungsmittel schützen nicht vor dem Coronavirus

Vorsicht vor falschen Werbebotschaften bei Nahrungsergänzungsmitteln! Nahrungsergänzungsmittel schützen nicht vor dem Coronavirus – Behörden warnen vor dem Betrug.
Vorsicht vor falschen Werbebotschaften bei Nahrungsergänzungsmitteln! Nahrungsergänzungsmittel schützen nicht vor dem Coronavirus – Behörden warnen vor dem Betrug.
Fenster halten lange, aber irgendwann ist ein Austausch fällig. Und der geht ins Geld. Lohnen sich Auffrischung oder ein stückweiser Austausch? Wir geben Tipps, wie Sie Probleme mit Ihren Fenstern angehen und den Komplettaustausch hinausschieben können.
Selber Wände verputzen? Kostet Kraft, ist aber machbar. Lehmputz eignet sich dafür ideal. Denn Lehm lässt sich leicht verarbeiten und sorgt für ein gutes Wohnklima im Haus. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.
Erdbeeren sind zu einem Sinnbild der Lebensmittelverschwendung geworden: Seit langem schon werden große Teile der Ernte unterpflügt – die Früchte vergammeln auf dem Feld oder landen in Biogasanlagen. Dabei kann jeder etwas gegen diese schlimme Form der Lebensmittelverschwendung tun.
Zucker reduzieren oder ganz darauf verzichten - das ist ein Wunsch vieler Menschen. Ahornsirup bietet sich als Alternative zum Süßen an. Doch ist Ahornsirup wirklich so gesund und gut wie sein Ruf?
Große Lebensmittelhändler testen derzeit eine innovative Schutzschicht, die die Früchte länger frisch halten soll. Die Hülle kann sogar bedenkenlos mitverzehrt werden. Verbraucherschützer sehen bei dem neuen Verfahren nicht nur Vorteile.
Rund um das Coronavirus kursieren zahlreiche Fake-News im Netz. In Krisenzeiten sind diese Falschmeldungen besonders gefährlich. Hier erfahren Sie, welche News nicht stimmen, und wie Sie Falschmeldungen erkennen können.
Wie gefährlich ist Corona für Schwangere und ihre Babys? Die gute Nachricht lautet: Das Virus überträgt sich nur in sehr seltenen Fällen im Mutterleib auf das Baby. Schwangere haben jedoch ein erhöhtes Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf. Hier alle Infos rund um das Coronavirus und Schwangerschaft.
Mückenstecker sollen lästige Insekten vertreiben oder den Garaus machen. Dazu setzen die Insektenstecker auf Ultraschall, Gift oder Stromstöße. Doch gibt es überhaupt Belege, dass die Mückenfallen funktionieren? Wir haben neun Geräte begutachtet und verraten, welche davon wir empfehlen.
Mt Pflanzenhaarfarben verbinden viele noch immer Öko-Muff und grelles Henna, und graue Haare lassen sich mit natürlichen Pigmenten erst recht nicht abdecken. Oder vielleicht doch? Unser ganz praxisnaher Überblick über Pflanzen-, Bio- und Natur-Haarfarben beweist das Gegenteil.