Alnatura: Bio-Großhändler unter der Lupe

Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.
Alnatura ist Platzhirsch im Naturkostfachhandel. Die Bio-Supermarktkette kam aber auch wegen schlechter Arbeitsbedingungen ins Gerede – und hat schnell reagiert.
Es ist plastikfrei und ergiebig: Festes Shampoo liegt voll im Trend. Wir zeigen, wie Sie in wenigen Schritten Ihr eigenes festes Shampoo herstellen.
Das Schlafzimmer ist nicht nur zum Ruhen da, es kann auch ein Ort zum Leben und Lieben sein, vor allem in kleinen Wohnungen. Schon mit wenigen Handgriffen und ein paar schönen Möbelstücken lässt sich eine angenehme Atmosphäre schaffen. Wir geben viele hilfreiche Tipps.
Um das jährliche Silvesterfeuerwerk gibt es ordentlich Krach. Befürworter pochen auf Jahrhunderte der Tradition. Gegner kritisieren das Böllern als Gefahr für Umwelt und Gesundheit. Wie hoch die Feinstaubbelastung wirklich ist.
Leitungswasser ist hierzulande eins der bestkontrollierten Lebensmittel. Wir haben sieben Tipps gesammelt, wie Sie es optimal nutzen können. Außerdem: sieben Fakten rund um Wasser, die überraschen.
Unsere Lippen werden im Winter leicht spröde und rissig. Lippenpflegestifte helfen und sind im Winter ein Must-have. Doch viele enthalten bedenkliche Inhaltsstoffe.
Im Süden Italiens sterben massenhaft Olivenbäume. Der Grund: ein aggressives Bakterium, das bereits mehr als 20 Millionen Olivenbäume infiziert hat. Ein Gegenmittel gibt es bislang nicht.
Zu viel Zeit am Bildschirm, zu wenig fürs Toben und Spielen: Gerade für kleine Kinder ist das schädlich. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt nun erstmals konkret, wie viel sich Kleinkinder bewegen sollten.
Für wen Vitamin-D-Tabletten sinnvoll sind und was von hochdosierten Präparaten zu halten ist, erklärt Professor Martin Smollich vom Uniklinikum Schleswig-Holstein im Interview.
Obst ist gesund und sollte auf unserem täglichen Speiseplan stehen. Doch bei konventioneller Ware kann es sein, dass man dadurch auch Rückstände von Pestiziden zu sich nimmt. Zwei Methoden schaffen Abhilfe.