Sojamilch: Eine gesunde Alternative zu Kuhmilch?

Sojamilch ist eine beliebte Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gesund und nachhaltig ist der vegane Milchersatz wirklich? Wir gehen den Mythen um Sojamilch nach.
Sojamilch ist eine beliebte Alternative zu Kuhmilch. Aber wie gesund und nachhaltig ist der vegane Milchersatz wirklich? Wir gehen den Mythen um Sojamilch nach.
Die Schulen sind zu. Millionen Schulkinder sind zu Hause. Unsere stellvertretende Chefredakteurin Kerstin Scheidecker hat zwei Kinder und berichtet, wie es mit der Schule zu Hause läuft.
Das Coronavirus hält die Welt an, infiziert in Windeseile Menschen und lähmt eine weltumspannende Reisebranche: Shutdown, Stillstand, Pausenmodus. Gleichzeitig haben Sie jetzt Zeit, um zukünftige Urlaubspläne zu schmieden. ÖKO-Test-Reiseautorin Hannah Glaser stellt sechs Reiseblogs vor, von denen Sie sich inspirieren lassen können.
Laktosefrei und vegan: Für Sojamilch spricht vieles. Sojamilch selber machen ist gar nicht kompliziert. Der Vorteil von Sojamilch aus der eigenen Zubereitung: Sie enthält garantiert keine Zusatzstoffe!
Hefe ist gefragt wie selten zuvor und im Supermarkt derzeit kaum zu bekommen. Wenn Sie aufs Brot- und Pizzabacken nicht verzichten wollen, können Sie Hefe mit nur drei Zutaten selber machen.
Kontaktloses Bezahlen per Handy oder Smartwatch ist eine der bequemsten Bezahlwege. In Zeiten des Corona-Virus ist das zudem die hygienischste und sicherste Art, seine Einkäufe zu bezahlen. Der Nachteil: Der Kunde hinterlässt dabei jede Menge Daten beim Anbieter.
Hausstaubmilben leisten uns nachts millionenfach Gesellschaft. Eigentlich sind sie harmlos, doch immer mehr Menschen reagieren allergisch auf die winzigen Tiere. Acht Tipps, wie Ihre Nächte dennoch erholsam werden.
Stillen ist für Babys die optimale Art der Ernährung. Denn Muttermilch enthält alle lebensnotwendigen Nährstoffe, ist gut verdaulich und immer verfügbar. Doch Stillen wirft gerade zu Beginn viele Fragen auf: Was darf ich essen? Wie oft soll ich stillen? Was tun bei Milchstau? Wir geben Tipps.
Gefühlschaos kennen viele frischgebackene Mütter. Bei den meisten gehen die Heultage bald vorüber. Manchmal entwickeln Frauen aber eine ernstzunehmende Erkrankung: die Wochenbettdepression. Was wissen wir darüber? Was lässt sich dagegen tun?
Schön anzusehen, meist preiswert, aber manchmal auch ziemlich problematisch: Modeschmuck. Regelmäßig stoßen Behörden und Verbraucherschützer in Tests von Modeschmuck-Artikeln auf zu viel Blei, Cadmium oder andere Schadstoffe. Wir erklären, was die Risiken dabei sind und wie Sie sich schützen können.