Wohnungsmängel? So klappt die Mietminderung

Wer seine Mietwohnung aufgrund von Mängeln nicht nutzen kann wie vorgesehen, kann unter Umständen die Miete kürzen. Was simpel klingt, ist in der Praxis aber nicht immer ganz trivial.
Wer seine Mietwohnung aufgrund von Mängeln nicht nutzen kann wie vorgesehen, kann unter Umständen die Miete kürzen. Was simpel klingt, ist in der Praxis aber nicht immer ganz trivial.
Im März fällt der Startschuss für Gartenfreunde. Wer im Sommer einen sattgrünen Rasen haben möchte, sollte dafür jetzt im Frühling die Basis legen. Welche Aufgaben stehen im März an?
Äpfel sind gesund – doch macht die Farbe einen Unterschied? Tatsächlich kann der Nährstoffgehalt in roten und grünen Äpfeln leicht voneinander abweichen. Was Sie wissen müssen.
Grünbelag kann sich auf der Holzterrasse ebenso breitmachen wie auf Blumentöpfen oder in der Garageneinfahrt. Wenn Sie Grünbelag wie Algen, Moose und Flechten entfernen möchten, müssen Sie nicht zu aggressiven Reinigungsmitteln greifen. Wir erklären, mit welchen Hausmitteln man es versuchen kann.
Lüften ist wichtig für ein gesundes Raumklima und um Schimmel zu vermeiden. Aber ist Lüften auch bei Regen sinnvoll – oder kommt dann zu viel Feuchtigkeit ins Haus? Dieser Artikel räumt mit Mythen auf und zeigt, wie man auch bei Schmuddelwetter richtig lüftet.
Haben Sie schon einmal "Winterspargel" probiert? Falls nicht, wird es Zeit – denn die leckere Schwarzwurzel liefert nicht nur zahlreiche Nährstoffe, sie ist in der Küche auch vielseitig einsetzbar. Was Sie wissen müssen.
Ob Kuchen, Kekse oder Brot: Selbst gebacken schmeckt es immer am besten. Doch welches Mehl verwenden Sie am besten zum Backen – und was hat die Typenzahl auf der Packung damit zu tun? Wir klären auf.
Erste Blüten, frische Farben, summende Insekten: Mit den ersten Frühblühern erwachen im Februar auch Wildbienen und Hummeln. Wie Hobbygärtnerinnen und -gärtner jetzt für wertvolle Nahrungsquellen sorgen können.
Die Primel ist der ideale Frühlingsbote für die Fensterbank. Ihre leuchtenden Blüten bringen Farbe in den tristen Winter. Mit der richtigen Pflege können Sie ihre Blütezeit verlängern und sie später sogar in den Garten auspflanzen. Hier finden Sie alle Infos für eine lange und farbenfrohe Primelzeit.
Rote Bete bringt gerade in den kalten Monaten Farbe und Vitamine auf den Teller. Wir haben Tipps, wie Sie das Gemüse des Jahres 2023 und 2024 am besten lagern, um Frische und Geschmack zu erhalten.