Vorsicht Hygienefehler: Wieso Sie Sprossen immer waschen sollten

Ob aus Alfalfa, Radieschen oder Mungobohnen – gekeimte Samen dekorieren Gerichte und geben ihnen eine leichte Schärfe. Hygiene ist bei dieser Art Zutat allerdings das A und O.
Ob aus Alfalfa, Radieschen oder Mungobohnen – gekeimte Samen dekorieren Gerichte und geben ihnen eine leichte Schärfe. Hygiene ist bei dieser Art Zutat allerdings das A und O.
Viel Sonnenschein, Temperaturen um die 30 Grad – bei extremer Hitze hört der Sommerspaß auf. Dann kann es auch gefährlich werden. Hohe Temperaturen belasten den Körper stark. Welche Symptome deuten auf einen Sonnenstich oder Hitzschlag hin? Und wie sollten Sie im Notfall richtig reagieren?
Kreislaufprobleme, Dehydratation, Kopfschmerzen: Die Hitze setzt unserer Gesundheit zu. Was viele nicht wissen: Sie beeinträchtigt auch Medikamente – und kann zu verstärkten Nebenwirkungen führen.
Nitrosamine gelten als potenziell krebserregend – und doch sind sie in vielen Alltagsprodukten enthalten: in Lebensmitteln, Kosmetika und sogar in Kinderspielzeug wie Luftballons. Wie genau sie entstehen, warum sie ein Risiko darstellen und mit welchen einfachen Maßnahmen Sie sich schützen können, erfahren Sie hier.
Was dem einen im Kinderzimmer – meist dem Kind – kreatives Chaos ist, ist den anderen – meist den Eltern – ein Dorn im Auge. Wann und wie aber lernen Kinder aufräumen? Das weiß der Psychologe und psychologische Psychotherapeut Professor Markus Schaer.
Nach einem fettigen Essen oder zu viel Alkohol kennen viele Menschen das Symptom: Man hat ein brennendes Gefühl in der Speiseröhre und muss sauer aufstoßen. Wir klären, wie genau Sodbrennen entsteht, ob es gefährlich werden kann und wie man dem Phänomen am besten vorbeugt.
Als Antipasti, auf der Pizza oder in der Pastasoße: Getrocknete Tomaten schmecken lecker und verleihen vielen Gerichten eine fruchtig-aromatische Note. Sie müssen das Gemüse aber nicht fertig kaufen, sondern können Tomaten einfach selber trocknen. So geht's.
Eisbergsalat sieht oft blitzsauber aus – besonders die inneren Blätter. Doch darf man ihn deshalb ungewaschen auf den Teller bringen?
Pollen, Aerosole und Schadstoffe sind ungebetene Gäste in der Raumluft. Gerade in der Allergiezeit oder bei hoher Luftbelastung wird das Lüften zur Herausforderung. Luftreiniger versprechen Abhilfe. Doch wie wirksam sind sie wirklich – und worauf sollte man beim Kauf achten?
Himbeeren schmecken nach Sommer, Sonne und einer feinen Mischung aus Süße und leichter Säure. Gleichzeitig stecken in den kleinen Beeren aber auch erstaunlich viele Nährstoffe, die sie zu einem echten Gesundheitsbooster machen.