Deo selber machen: In 4 Schritten zum selbst gemachten Deo

Deo auftragen gehört für die meisten zur morgendlichen Badezimmer-Routine. Wer sein Deo nicht kaufen möchte, kann Deo auch einfach selber machen. So gehen Sie vor.
Deo auftragen gehört für die meisten zur morgendlichen Badezimmer-Routine. Wer sein Deo nicht kaufen möchte, kann Deo auch einfach selber machen. So gehen Sie vor.
Kaum jemand weiß, dass man Wassermelonenschalen fast vollständig essen kann. Doch die Schale ist lecker und enthält wichtige Nährstoffe. Mit diesen Tipps können Sie die Schale der Wassermelone am besten weiterverwerten.
Erdbeeren verschönern uns mit ihrer leuchtend roten Farbe und dem wunderbar süßen Geschmack den Frühsommer. Doch bevor sie die leckeren Erdbeeren aufessen, sollten Sie sie richtig waschen. Dabei ist Vorsicht geboten, denn die Früchte sind empfindlich.
Im Bad sammelt sich oft mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Schöne Erinnerungen, beeindruckende Fotos: Die möchte man aus dem Urlaub mitbringen, nicht aber eine Leberentzündung. Eine Hepatitis-A-Impfung schützt und lohnt noch, wenn Sie bereits Koffer packen.
Welchen Lichtschutzfaktor (LSF) brauche ich? 20, 30 – oder besser gleich 50? Hier erfahren Sie, was der LSF ist und wie Sie den passenden Lichtschutzfaktor für sich und Ihre Familie finden.
Die Blüten des Schnittlauchs sind hübsch anzusehen – aber wie ist das eigentlich: Kann man den Schnittlauch noch essen, wenn er zu blühen beginnt? Und was tun mit den lila Blüten? Hier finden Sie die Antwort – plus viele Tipps rund ums Schnittlauch ernten.
Wir kennen sie als Suppeneinlage oder Deko am Tellerrand: Petersilie. Das beliebte Küchenkraut können Sie auch ganz einfach selber anbauen. Sie benötigen dafür nicht einmal einen Garten.
Kein Dreck, keine Tierchen: Das Innere eines Eisbergsalats sieht immer so sauber aus. Das Waschen kann man sich da vor der Verarbeitung doch sparen - oder etwa nicht?
Im Frühsommer geht nichts über frische Erdbeeren. Egal ob direkt vom Feld, vom Markt oder aus dem Supermarkt: Die roten Beeren sind empfindlich – und wollen richtig gelagert werden. Wir verraten Tipps, damit Erdbeeren möglichst lange frisch bleiben.