Deshalb gibt es im Restaurant kein Mineralwasser im Glas
Warum wird im Restaurant eigentlich kein Mineralwasser im Glas serviert, zumindest nicht offiziell? Weil es ein Gesetz dagegen gibt. Alles über die kuriose Regelung erfahren Sie hier.
Warum wird im Restaurant eigentlich kein Mineralwasser im Glas serviert, zumindest nicht offiziell? Weil es ein Gesetz dagegen gibt. Alles über die kuriose Regelung erfahren Sie hier.
Für einen Eiskaffee braucht es lediglich kalten Kaffee und ein paar wenige weitere Zutaten. Hier finden Sie vier Rezepte für selbst gemachten Eiskaffee.
Kaffee oder Espresso? Der eine besteht aus gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen, die mit heißem Wasser aufgebrüht werden, während der andere … hmmm. Was war noch gleich der Unterschied zwischen Filterkaffee und Espresso? Ein Überblick.
Wer seinen Cappuccino oder seine Latte Macchiato in einer veganen Variante trinken möchte, kämpft häufig mit dem nicht-ganz-so-perfekten Milchschaum. Wir verraten, wie das Aufschäumen gelingt.
Ihr Baby fängt an zu krabbeln? Höchste Zeit, die Wohnung kindersicher zu machen. Denn im Haushalt gibt es mehr Gefahrenquellen, als man denkt. Wir zeigen, auf was Sie in welchen Räumen achten sollten.
Sonntagsfrühstück geht auch ohne Brötchen aus der Tüte. Der Teig für diese Dinkelbrötchen wird abends angesetzt und morgens geformt und gebacken.
Für den Hausputz braucht es keine fertigen Putz- und Reinigungsmittel. Mit einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure, Soda und Natron können Sie ganz natürlich, nachhaltig und preiswert sauber machen.
Verfärbte Frischhaltedosen sehen nicht mehr schön aus. Doch schon mit einfachen Hausmitteln lassen sich viele Verfärbungen wieder aus Tupperware entfernen. ÖKO-TEST stellt Ihnen einige Möglichkeiten vor, wie Sie ohne Chemie gegen den Kunststoff-Gilb ankommen.
Ein Teil unseres Stromverbrauchs wird durch Elektrogeräte verursacht, die sich dauerhaft im Stand-by-Modus befinden. Wenn Sie den Stromfressern in Ihrem Zuhause den Kampf ansagen wollen, haben wir effektive Tipps für Sie.
Um den Backofen zu reinigen, braucht es keine giftige Chemie. Mit Hausmitteln wie Salz, Zitrone und Backpulver bekommen Sie Ihren Backofen schnell wieder sauber.