Warzenmittel im Test: Fünf sind "gut"

Hundertprozentiger Erfolg ist von keinem Warzenmittel zu erwarten, manche Wirkstoffe sind aber immerhin besser erprobt als andere. Fünf Mittel mit Salicylsäure empfehlen wir mit "gut".
Hundertprozentiger Erfolg ist von keinem Warzenmittel zu erwarten, manche Wirkstoffe sind aber immerhin besser erprobt als andere. Fünf Mittel mit Salicylsäure empfehlen wir mit "gut".
Elektrisch oder klassisch? Wir haben neun elektrische Gesichtsreinigungsbürsten getestet und diese mit einer einfachen Bürste für wenige Euro verglichen. Sind die Geräte empfehlenswert?
"Die Zeit bleibt stehen." Mit großen Worten wie diesen werden Anti-Aging-Kosmetika angepriesen – auch in der Naturkosmetikbranche. ÖKO-TEST hat sich elf "grüne" Produktlinien angeschaut. Die Inhaltsstoffe überzeugen, die Wirkversprechen nicht.
Praktische Vitaminbomben oder eklige Keimschleudern? Wir wollten es genau wissen und haben zwölf Obstsalate zum Mitnehmen ins Labor geschickt. Zwei der Proben waren so verdorben, dass unsere Sensoriker sie gar nicht mehr probieren wollten. Immerhin: Drei Produkte schneiden "sehr gut" ab.
Mit Bällen spielen bereits die Kleinsten. Anfangs knuddeln sie die Bälle und erforschen sie mit dem Mund, später werden die Bälle getreten und geworfen. Umso wichtiger also, dass die Bälle frei von Schadstoffen sind. Leider kann ÖKO-TEST nur sieben Bälle empfehlen, sieben Exemplare erhalten wegen Schadstoffen die Rote Karte.
Buggys sind praktisch, weil sie leicht sind und sich platzsparend verstauen lassen. Zwar sind die Modelle im Test überwiegend sicher und stabil, sie stecken jedoch voller Schadstoffe.
Für allergiegefährdete Babys, die nicht (mehr) voll gestillt werden, gibt es hypoallergene Säuglingsnahrung (HA). Fünf Testprodukte sind allerdings so stark belastet, dass sie mit "mangelhaft" oder "ungenügend" bewertet werden. Glücklicherweise gibt es bei den Muttermilchersatzprodukten aber auch gute Alternativen.
Ratgeber, wie Kinder am besten einschlafen, füllen ganze Regale. Aber auch Produkte, die den Kleinen beim Einschlafen helfen sollen, gibt es zahlreich. Wir haben 18 solcher Einschlafhilfen ins Labor geschickt. Die gute Nachricht: Mehr als die Hälfte der getesteten Artikel ist empfehlenswert.
Schweine leiden sechs Monate lang - von ihrer Geburt an bis zur Schlachtung: Die Haltung der etwa 60 Millionen jährlich in Deutschland geschlachteten Tiere ist von "artgerecht" weit entfernt. Und die Branche mauert; zugeben will die Missstände kaum einer. Immerhin: Bio ist besser.
Die Isomatte gehört für Abenteuerurlauber und Festivalfans zur Grundausstattung. Nach unserem letzten Test rechneten wir mit dem Schlimmsten, doch die meisten Hersteller haben dazugelernt. Mehr als die Hälfte der getesteten Schlafunterlagen können wir empfehlen.