5 grüne Reisetipps – Winterwandern, Wwoofen & Co.

Ob Städtetrip oder Auszeit im Grünen – mit bewussten Entscheidungen kann man den ökologischen Fußabdruck beim Reisen deutlich reduzieren. Wir stellen fünf Reiseziele vor, die neue Perspektive bieten.
Ob Städtetrip oder Auszeit im Grünen – mit bewussten Entscheidungen kann man den ökologischen Fußabdruck beim Reisen deutlich reduzieren. Wir stellen fünf Reiseziele vor, die neue Perspektive bieten.
Jetzt im März laufen wieder vermehrt Igel durch die Gärten. Auf die stacheligen Vierbeiner lauern allerdings viele Gefahren. Und sie haben Hunger. Immerhin: In beiden Punkten lässt sich Abhilfe schaffen. Wie Sie den Tieren jetzt helfen können.
Für Spargelfreunde sind es Wochen des Glücks: Wir erklären, wann der Startschuss für die einheimische Spargelsaison fällt – und wann die Spargelzeit wieder endet. Außerdem: Woran Sie guten weißen Spargel erkennen.
Das Smartphone ist meist ein ständiger Begleiter. Es dient oft als Wecker und wird daher mit ins Schlafzimmer genommen. Ist es dann sinnvoll, es nachts in den Flugmodus zu versetzen? Wir haben bei einem Experten vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) nachgefragt.
Wenn Igel vor Ende März aus ihrem Winterschlaf aufwachen und herumlaufen, ist das für sie zu früh. Schuld könnte die milde Witterung sein. Solche "Frühaufsteher" können Sie unterstützen und ihnen mit dem richtigen Futter helfen.
Zucker schmeckt gut. Zucker tröstet. Leider ist Zucker alles andere als gesund. Wie wäre es deshalb, in der Fastenzeit auf Zucker zu verzichten? Hier sind alltagstaugliche Tipps.
Am Aschermittwoch (5. März 2025) beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen versuchen in den 40 Tagen bis Ostern, auf Gewohnheiten wie Fleisch-, Süßigkeiten- oder Alkohol-Konsum zu verzichten. Doch Fasten muss sich nicht allein auf Ernährung beschränken – wir haben einige Inspirationen.
Bärlauch zählt zu den beliebtesten Kräutern im Frühling. Ab Ende März findet man die aromatischen Blätter in schattigen Laubwäldern – oder sogar im eigenen Garten. Denn Bärlauch lässt sich leicht selbst anbauen. Wir erklären, was Sie dabei beachten müssen und wann der richtige Zeitpunkt ist.
Im Winter fällt vielen Menschen die Decke auf den Kopf. Dabei gibt es auch in der kalten Jahreszeit viele Möglichkeiten, ein kleines Abenteuer zu erleben. Und wer das Frühjahr und den Sommer lieber mag, kann schonmal Reisepläne für die nahe Zukunft zu schmieden. Ideen gefällig?
"Nachtisch hat immer Platz" hat einen realen Hintergrund: Nervenzellen, die nach dem Essen ein Gefühl der Sattheit geben, sorgen auch für Lust auf Süßes. Dafür gibt eine simple Erklärung.